Wir können in Urlaub fahren
Gestern nach der Arbeit habe ich zu Hause schnell den Eriba hinter den Yeti gezogen und bin zum VÜK um die Ecke gefahren. Die Kleinigkeiten – die dem TÜV nicht entgegengestanden hätten – wurden letztlich ja schon behoben.
Gestern nach der Arbeit habe ich zu Hause schnell den Eriba hinter den Yeti gezogen und bin zum VÜK um die Ecke gefahren. Die Kleinigkeiten – die dem TÜV nicht entgegengestanden hätten – wurden letztlich ja schon behoben.
In den Sommerferien geht’s wieder auf die Piste. Ostsee ist gebucht. Im Juni muss ich dem Wohnwagen noch TÜV besorgen. Die Vorbereitungen am Freitag waren aber nicht entsprechend. Freitagabend habe ich dann bei Obi noch Reparaturmaterial besorgt, es mir in der Nacht aber nochmal anders überlegt. Statt das weggemodderte Holz …
Ich wollte morgen früh mit dem Eriba Nova zum TÜV fahren, damit wir mit frischem Siegel in den Urlaub düsen können. Grundsätzlich ist auch alles in Ordnung. Die Bremsen machten bei der Testfahrt einen guten Eindruck, Licht funktioniert und eben habe ich noch die Funktion der mit Gas betriebenen Geräte …
Neulich – noch vor unserem Hamburgausflug – wollte ich die Jalousien im Schlafzimmer runter lassen. Irgendwie ist dabei der Rolladengurt von der Rolle gesprungen und hat sich natürlich verklemmt. Hatten wir vor 12 Jahren schon mal an der Tür zum Wintergarten. Damals konnte ich das untere Brett lösen und von …
Nur damit ich es nicht vergesse und nicht immer wieder nach dieser Seite googlen muss, hier mal eine Minianleitung zum Flashen der NanoStation per TFTP. Das ist nämlich ein bisschen anders herum als bei den TP-Link-Routern.
Alex hat vor ein paar Jahren das alte Kettler-Rad meines Onkels bekommen, da dieser altersbedingt nicht mehr damit fährt. Schick mit Vollfederung und gut beieinander. Leider hat es in der letzten im größten der drei Gänge des DualDrive gewaltig geklackert. Im ersten und zweiten alles in Ordnung, nur in der …
Letztes Wochenende habe ich die Terrasse gekärchert und dabei in einem Rutsch auch ein Bank aus Eukalyptus. Die haben wir schon seit Jahren und ein bisschen gammelig war sie in der Zeit geworden. Habe die Bretter losgeschraubt und mit dem Bandschleifer bearbeitet.
Im letzten Jahr habe ich die Holzterrasse gar nicht sauber gemacht. War genug damit beschäftigt, das Ding zu erweitern. Der „alte“ Teil war aber in den eher schattigen Bereichen schon richtig dunkelgrün.
Der Kellerraum ist schon fast gemütlich. Neben dem Arbeitszimmer steht nun auch noch unser ausrangiertes Wohnzimmersofa im Keller. Das große haben wir gespendet, das kleine wurde in den Keller getragen. Und da habe ich eben noch ein wenig dran gebastelt.
Seite heute mittag ungefähr weist die Desktopanwendung von Tweetdeck für Windows daraufhin, dass in knapp 3 Wochen Schluss mit lustig ist. Offensichtlich wird das Tool zumindest als native Windowsanwendung eingestampft.