Nachdem mir von der Stadt bestätigt wurde, dass „Rechts vor Links“ die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit und die Unfallhäufigkeit merklich senkt, kann ich meine eigentliche Frage stellen: [Grußformeln und einige Anmerkungen habe ich gekürzt, hier ist nur die zentrale Frage wieder gegeben] … Geeignet scheint die von hier ergriffene – zugegebenermaßen …

"Rechts vor Links" im Dörgen Weiterlesen »

Ich hatte die meiner Meinung nach etwas undurchsichtige Regelung schonmal erwähnt, und den vermeintlichen Grund ebenfalls. Aber was es nun wirklich bedeuten soll, interessiert mich tatsächlich. Also habe ich eben mal freundlich nach gefragt: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage: Wenn ich die Hahnenkampstraße [1] vom Eidinghausener …

Vorfahrtsregelung: Hahnenkampstraße Weiterlesen »

Automesse bei der StadtSparkasse … da sind wir aus verschiedenen Gründen ;-) natürlich vorbei gefahren. Wider Erwarten war es um kurz vor 12 tatsächlich ziemlich voll. Ich hatte mit weniger Publikum gerechnet, da gleichzeitig Peitzmeyer das größte freitragende Ausstellungszelt in Europa eröffnet wird, Tag der offenen Tür im Werrepark ist …

Rundfahrt Weiterlesen »

Heute morgen auf dem Weg ins Büro stand ich auf der B61 Richtung Rehme zwischen der Einfahrt zum Werrepark und der Mindener Straße 4 Ampelphasen im Stau! Weil die Mindener komplett dicht war und natürlich alle im Stau in die Kreuzung einfahren, damit auch ja niemand abbiegen kann. Irgendwann hatte …

Nordumgehung: ein paar Bilder, warum es Zeit wird Weiterlesen »

Durch einen glücklichen Zufall hat es gestern seit Ewigkeiten mal wieder geklappt, dass wir zu viert durch Oeynhausen gezogen sind. so wie ’91 bis ca. ’97 fast jeden Tag. Aber wie das so ist, alle werden älter, ziehen weg, kriegen Kinder … da kann man nicht täglich kickern. Eigentlich wollten …

Timewarp Weiterlesen »

Eine Minderheit in Bad Oeynhausen schreibt sich das Wohl der Stadt und Allwissenheit auf Ihre Fahnen, mokiert sich über fehlende Dialogbereitschaft und verhält sich dann wie eine Gruppe Kindergartenkinder, denen man das Spielzeug wegnimmt. NW vom 06.03.2007… Zu laut waren die Proteste, mit denen sich rund 200 Gegner der Nordumgehung …

Dialogbereitschaft Weiterlesen »

In der Zeitung ständig bejubelt – zumindest die neuen Umbauten – in Wirklichkeit nicht überall so glänzend. Vor einigen Monaten waren wir in der frisch renovierten Sauna und vom Besuch sehr angetan. Da hat sich was verändert, das ist alles sehr schön. Nachdem wir eben mit Tim „normal“ zum Schwimmen …

Bali-Therme Weiterlesen »

NW vom 06.02.2007 – Die Schwelle ist weg – und kommt nicht wieder. Im Herbst vergangenen Jahres haben Mitarbeiter des Bauhofes die Schwelle am Borweg abgebaut. Ständig hatten sich Schrauben gelockert, die Tempo-Bremse wurde zur Falle für Radler und Rollerfahrer. Als dieses mordsgefährliche Ding vor knapp über zwei Jahren montiert …

Borweg: ohne Schwelle rollt sich’s besser Weiterlesen »