Im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Hochwasserschutz wurde beschlossen, dem Rat die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Bad Oeynhausen zu empfehlen. Dieser Beschluss erfolgte einstimmig durch alle beteiligten Fraktionen. Umso erstaunter war ich dann gestern, dass die CDU diesen Beschluss im Rat nicht tragen wollte. Es wurde sich an der …

Integriertes Klimaschutzkonzept Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Die NW hat nun nach dem Westfalen-Blatt ebenfalls die Lobhudelei auf den Weg hinter’m Schloss Ovelgönne gebracht und da kann ich es einfach nicht lassen, was dazu zu sagen. NW: Schulwegsicherung und Freizeitwert … nachdem zuvor der Stadtentwicklungsausschuss einen entsprechenden Antrag abgelehnt hatte … Der Ausschuss hatte den Antrag angenommen, …

Nochmal Karbachradweg Weiterlesen »

Das liest sich natürlich weit weniger dramatisch, als wenn man den Artikel wie in der Neuen-Westfälischen aufmacht: NW-News:NW 01.12.2010: 24 Radfahrer ohne Beleuchtung unterwegs … In 24 Fällen mussten die Kollegen wegen mangelhafter Beleuchtung ein Verwarngeld in Höhe von 10 Euro verhängen … Und das bedeutet noch nicht einmal, dass …

Weniger als 10% aller Radfahrer mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs Weiterlesen »

Da wir gestern nun schon mal auf großer Fahrt waren, haben wir die Gelegenheit genutzt und uns neben der Biogas-Anlage auch noch ein gelungenes Beispiel eines renaturierten Flußlaufes angesehen. An der Bega wurde in einem Flußknick der Verlauf in früheren Zeiten „abgezwackt“ und durch einen Kanal zu einer Mühle geleitet, …

Erfolgreiche Renaturierung Weiterlesen »

Sehr interessant fand ich gestern, dass in der Ratssitzung auf Nachfrage zum Erhalt des Rehmer Hallenbades erklärt wurde, dass aufgrund der geltenden Restbuchwerte Reparaturen und Instandsetzungskosten von um die 200.000 – vielleicht auch mehr – Euro im Jahr für Bad Oeynhausen günstiger wären, als irgendwo ein neues Hallenbad zu bauen. …

Rehmer Hallenbad Weiterlesen »

Die Stadt Bad Oeynhausen hat kein Geld, soviel ist sicher. Das Haushaltskonsolidierungskonzept des Kämmerers hat in vielen Bereichen teilweise schmerzhafte Einschnitte vorgesehen, die durch die Fraktionen an etlichen Stellen reduziert oder aufgehoben wurden. Dadurch ist das Einsparpotential natürlich gemindert worden, aber wir wollen keine gewachsenen Strukturen im Kultur- und Schulbereich …

Rad- und Gehweg am Karbach Weiterlesen »

Es sieht schon ein bisschen nach Winter aus, wenn ich von unserem Balkon Richtung Innenstadt gucke. Wenn wir nur ein bisschen höher liegen würden, könnte ich sogar die Eisbahn auf dem Inowroclaw-Platz sehen. So muss ich mich mit den hell angestrahlten Bäumen begnügen. Vor einer Woche ist mit dem Aufbau …

Eisbahn Weiterlesen »