Hermann-Löns-Straße 20.05.2018 – Der Radfahrstreifen sollte 1996 schon weg 29.04.2018 – Immer noch falsche Markierungen 28.03.2017 – kein Radweg 09.06.2014 – auf Hermann-Löns-Straße abgedrängt 27.09.2013 – Immer noch drängeln die Autos 23.11.2008 – Abfräsen nicht möglich 14.10.2008 – zur Hälfte streifenfrei 29.07.2008 – Nachgefragt: Hermann-Löns-Straße 28.06.2008 – neue Streifen 22.10.2006 …

Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Einträge im Blog: 20.09.2014 – Radweg wird zurückgebaut 22.10.2006 – Radweg an der Königstraße 28.12.2005 – VerkehrTplanung mal wieder Die Königstraße beginnt an der Vlothoer Straße in Rehme und führt entlang der Nordbahnstrecke bis in die Innenstadt zur Querung mit der Kaiserstraße vor dem Zentralbahnhof. Im Verlauf wird die Hermann-Löns-Straße …

Königstraße Weiterlesen »

Weitere Beiträge zur Klosterstraße 23.12.2012: Fließender Verkehr in der Klosterstraße 27.08.2009: Fußgängerzone als Rennstrecke für Radler 13.02.2009: Radler auf verbotenen Wegen 02.10.2007: Radeln um den Schweinebrunnen 17.08.2005: Es hat jemand gedreht! 12.07.2005: Colon vom Rad geholt 28.04.2005: Heimstätte der Kranken und Alten 26.04.2005: Vom Radfahren in Bad Oeynhausens Innenstadt 15.03.2008 …

Klosterstraße Weiterlesen »

Hm, ich weiß von nichts. NW-News: Prototyp der neuen Einkaufsidee … hatte Karl Stefan Preuß, geschäftsführender Gesellschafter der Karl Preuß GmbH, zur offiziellen Wiedereröffnung des WEZ-Marktes an der Werster Straße eingeladen. „Und natürlich auch die Mitglieder des Rates und die Vertreter der genehmigenden Behörden, ohne die das alles hier nicht …

Einladung Weiterlesen »

Ich kann die Verunsicherung der ansässigen Händler absolut nachvollziehen. Denn sie haben selbstverständlich Recht: NW-News: Fachmarktzentrum wird kleiner … In Mennighüffen gehen die Meinungen zum Fachmarktzentrum weit auseinander. Befürworter setzten auf die Stärkung des Zentrums durch mehr Handel. Die Gegner, darunter auch Einzelhändler, die dort seit Jahren ihre Geschäfte betreiben, …

Fachmarktzentrum Mennighüffen Weiterlesen »

Tim wollte unbedingt zur Eisbahn. Da tue ich ihm doch den Gefallen. Davor haben wir aber einen kleinen Abstecher zu Teddy-Toys gemacht … morgen ist der 1. Dezember und es gab noch keinen Adventskalender. Und jetzt steht hier einer von Lego Star-Wars. Welcher Papa ist wohl der Beste? :-)

In der etwas erweiterten Innenstadt gibt es einen neuen „Fastfood“-Laden. An der Ecker Kaiserstraße/Dr.-Neuhäußer-Straße residiert seit dem Wochenende Lekker Krekker. Dort gibt es hochwertige Snacks und eben „Fastfood“ für ansprechendes Geld. Alex und ich waren heute mittag da und hatten jeder ein Hähnchenbrust-„Brötchen“ (Fladenbrot … ich hab‘ den Namen vergessen) …

Lekker Krekker Weiterlesen »