Da hat der Sportausschuss nach kurzer Sitzungsunterbrechung aber schnell entschieden. Und die Lokalpresse feiert das als großen Wurf. Ich kann den jedoch nicht sehen. Ganz am Anfang der Diskussion um einen Kunstrasenplatz ging es noch darum, allen Fußballvereinen eine Trainingsmöglichkeit für die schlechte Jahreszeit zur Verfügung zu stellen und genau …

Stadion an der Mindener Straße Weiterlesen »

Nun hat die eingereichte Bewerbung für den Planungswettbewerb “Radschnellwege” für die Region OWL also gewonnen. Sehr schön! Ein bisschen haben es die Spatzen im Vorfeld schon von den Dächern geträllert und gestern wurde es verkündet. In Bad Oeynhausen soll die Trasse zwischen Minden und Herford entlang der Mindener Straße geführt …

Radschnellweg durch Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Endlich hat man eine pragmatische Lösung gefunden, mit „vergessenen“ Gefahrenschildern umzugehen! Ich bin ganz begeistert! Bisher wurde per saisonaler Beschilderung bzw. im Bedarfsfall mittels Warnhinweisen auf nicht befahrbare Wege hingewiesen. Zum Beispiel stand desöfteren auf der nördlichen Seite der Werre an der Unterführung der B61 am Radweg ein Schild „Hochwasser“. …

Bad Oeynhausen hat das ganze Jahr Hochwasser Weiterlesen »

Der Kommentar von Jörg Stuke trifft den Nagel auf den Kopf und beschreibt sehr schön, womit wir uns in den letzten Tagen ebenfalls beschäftigt haben. Erst beschließt der Rat mit gar nicht so komfortabler Mehrheit eine Beförderung, diese wird kurz darauf zurückgenommen und die Begründung dazu, liest sich mehr als …

Sonderratssitzung Weiterlesen »

So sollte es sein. Wenn ich im Rat zu einem Tagesordnungspunkt einen Beschluss fassen soll, dann kann ich dies nur aufgrund der mir vorliegenden Informationen tun. Im Fall, welcher aktuell durch die Presse geht, ist dies so geschehen. Die Verwaltung legte uns den Fall vor, es wurde ausführlich diskutiert und …

Entscheidungen auf Basis von Informationen Weiterlesen »

In Wulferdingsen gibt es eine Kreuzung, bei der sich zwei Straßen leicht versetzt treffen. Der Glockenbrink und die Siedinghausener Straße (bzw. im weiteren Verlauf Halsterner Straße). Der Glockenbrink kreuzt dabei die Siedinghausener und dies geschieht nicht genau gegenüberliegend, sondern vielleicht 5 – 10 Meter versetzt. In den letzten Jahren ist …

Kreuzung Glockenbrink / Siedinghausener Straße Weiterlesen »

Das hat in Bad Oeynhausen Tradition: Ampelpfosten und Schilderpfähle stehen bevorzugt mitten im Weg von Fußgängern – und schlimmer – Radfahrern. An den Rand eines Weges oder gar ganz auf einem Randstreifen scheint nicht möglich. Sei es an der Mindener Straße, an der Bergkirchener oder jetzt – ganz neu – …

Pfosten im Weg der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Nachdem neulich im Umweltausschuss nach langer Diskussion die Planungen für den Umbau des Sielwehrs inkl. der Anlage einer rauen Gleite und einer innovativen Wasserkraftanlage beschlossen wurde, musste das heute im Rat noch bestätigt werden. Um eine Stimme war im Umweltausschuss die 2/3-Mehrheit verfehlt worden. Erfreulicherweise hatte heute nur die SPD …

Sielwehr-Planungen endlich endgültig angestoßen Weiterlesen »

Als der Werrepark 1998 eröffnet wurde, habe ich mich noch nicht so intensiv mit der Kommunalpolitik beschäftigt. Lief so mit, hab’s in der Zeitung verfolgt und mir nur wenig Gedanken gemacht. Das es für die Bad Oeynhausener Innenstadt aber nicht gut ist, wenn direkte Konkurrenz quasi vor der Haustür an …

15 Jahre Werrepark Weiterlesen »

Ist schon lange her, dass ich bei einem Whiskytasting war. In der Zwischenzeit habe ich zu Hause hin und wieder selbst mal was ausprobiert, aber in geselliger Runde macht es doch mehr Spaß. Alex kann aktuell aus bekannten Gründen ;-) keinen Alkohol trinken und so habe ich mich dann mal …

Whiskytasting im Weinkontor Biethahn Weiterlesen »