Abriß der linken Achillessehne während des Badmintontrainings. Zwei Stunden intensiv gespielt. Beim langsamen Rumspielen zum Warmhalten knallte es plötzlich bei einem ganz normalen Schritt nach vorne. Zunächste dachte ich noch, daß evtl. nur ein Gelenk verknackst sei, denn der Knöchel wurde nicht dick wie z.B. bei einem Bänderriß. Allerdings war …

1. Tag vor der OP Weiterlesen »

Endlich ist es soweit: Der Fernseher bekommt einen großen Bruder in Gestalt eines Projektors! Vor dem Kauf stand selbstredend eine langwierige Entscheidungsphase. In dieser Zeit habe ich sehr viele Geräte angesehen und getestet. Nicht zuletzt da ich zeitgleich auch im Büro zwei Beamer kaufen sollte, fiel dies recht leicht ;-) …

Panasonic PT AE 100E Weiterlesen »

Da die CT 197 zwar sehr gut klingen und auch recht ordentlich im Keller spielen, aber beim Heimkino den letzten Druck vermissen lassen, habe ich mich entschieden, noch einen Sub dazu zu stellen. Vom Budget her passter AXX 1212 von Raveland gut in mein Wohnzimmer. Erkannt, gekauft! Das Volumen sollte …

Subwoofer mit Raveland AXX 1212 Chassis Weiterlesen »

So eine Vespa sieht richtig schick aus. Aber der kleine daumendicke Auspuff, der sich da unter dem Trittblech schamhaft versteckt, gefällt mir überhaupt nicht. Darum hatte ich eigentlich schon immer und an jedem Modell etwas anderes verbaut. Und da der Roller aus Italien kommt, tut dies auch der Auspuff. Nur …

Polini Auspuff auf PX 125 eingetragen Weiterlesen »

Seit Jahren setzen wir bei uns im Haus bei Präsentationen auf Beamer statt auf die herkömmlichen und altbackenen Tageslichtprojektoren. Nachdem unsere beiden Beamer nun leider den Weg allen irdischen gegangen sind, stand eine Neuanschaffung an. Das Gerät mußte mindestens 1.024 x 768 Punkte (also XGA) Auflösung haben und mehr als …

Geha compact 211 plus Weiterlesen »

Seit 1999 steht er bei mir im Regal, der Pioneer DVD-Player. Komplett modifiziert, damit er nicht nur die zumeist geschnittenen RC2 DVDs abspielt. Die Modifikation wurde von Karsten Becker (www.DVDPlayer.de – Adresse ist per 06/2001 immer noch aktuell) vorgenommen und ist technisch und optisch einwandfrei durchgeführt worden. Der Pioneer Player …

Pioneer DV-525 Weiterlesen »

Klar, man macht ja jeden Scheiß mit ;-) Hier also ein paar von mir selbst gebastelte Logos für das Siemens S35 …     Zum Speichern einfach mit der rechten Maustaste anklicken und "Speichern unter" auswählen …

An meinem PC werkelt selbstredend keine dieser Brüllwürfelkombinationen am auf der Soundkarte integrierten Verstärker. Und Plastik kommt mir zur Klangerzeugung schonmal lange nicht auf den Schreibtisch. Ein ausrangierter Pioneer SA-706 mit riesigen silbernen Lautstärke- und Quellenwahlschaltern befeuert von Zeit zu Zeit wechselnde Boxen. Vom alten Sub-Sat System aus dem Kinderzimmer …

Visaton FR10 Weiterlesen »