Ich bin sicher der Allerletzte, der „Nein, nein, nein“ schreit, wenn man in Bad Oeynhausen etwas für Radfahrer tun möchte. Meine dabei aber eigentlich fast immer den Alltagsradverkehr, die touristischen Routen sind grundsätzlich in Ordnung. Insofern bin ich tatsächlich einer der in der gestern in der Neuen-Westfälischen erwähnten erstaunten Ratsherren …

Ausbau des Weserradweges Weiterlesen »

Ich kommuniziere gerne asynchron. Sprich: per Text. Sei es mit einem der Myriaden an Messengern (gern verschlüsselt per Threema) oder auch per Mail oder ganz neumodisch in einem HangOut. Letzteres funktioniert erstaunlich gut. Ist vielleicht altmodisch, aber ich mag rudimentäre Höflichkeit. Einen Gruß, eine Verabschiedung, korrekte Nutzung der Felder. Mich …

Mailbenutzung Weiterlesen »

Neulich – also vor Monaten – habe ich mich mit einer ehemaligen Klassenkameradin über den Fall der Mauer und die Zeit darum herum unterhalten. Wir waren 1987 noch zusammen in Berlin auf Klassenfahrt und haben damals auch den Osten besucht. Daran habe ich noch ein paar Erinnerungsfetzen. Was allerdings zwei …

Mauerfall? Weiterlesen »

Vor der Ratssitzung am 05.11. traf ich einen leitenden Verwaltungsbeamten auf dem Flur des Rathauses, als ich gerade die Treppen hinauf zum Ratssaal lief. Wie wir so nebeneinander gingen, nutzte ich die Gelegenheit und fragte ihn, warum er mit dem Fahrrad einen für Fahrräder nicht freigegebenen Gehweg benutzt und das …

Gehweg in der falschen Richtung befahren Weiterlesen »

AVM hat den Support für den FHEM-Server auf den Fritzboxen mit der aktuellen Fritz-OS Version 6.20 abgestellt. Doof eigentlich, weil ich die Fritzbox nicht zuletzt wegen der Möglichkeit darauf den Hausautomationsserver laufen zu lassen, gekauft habe. Hat auch super geklappt, ich habe ja den ein oder anderen Beitrag hier veröffentlicht. …

FHEM auf FritzBox ist tot – zumindest bei mir Weiterlesen »

Die Eidinghausener Straße ist dicht – ich schrieb es neulich schon mal. Ab 1 Kilometer zurückzulegender Weglänge benutzen schon mehr als 50% der Bad Oeynhausener das Auto als motorisierten Individualverkehr. Gleichzeitig wurde letztlich im Workshop „Erreichbarkeit Innenstadt“ im Rahmen der Untersuchungen für eine Klimafreundliche Mobilität in Bad Oeynhausen erneut gefordert, …

Verkehrsinfarkt? Kann man dran drehen … Weiterlesen »