Die Polizei wird nicht müde darauf hinzuweisen, wie gefährlich es ist, einen Rad- oder sogar Gehweg in der falschen Richtung zu befahren. Und ich stimme da jedesmal aus ganzem Herzen zu. Wenngleich ich ebenso regelmäßig daraufhin gebetsmühlenartig erzähle, dass dieses Geisterfahren vielfach von den Verwaltungen sogar vorgeschrieben wird. Auch in …

Ermutigung zum Geisterfahren Weiterlesen »

Der Umbau der Kreuzung zwischen Eidinghausener und Werster Straße ist fertig. Zumindest für den motorisierten Verkehr. Radfahrer müssen noch mit ein paar Einschränkungen leben. Und wie ich Straßen NRW kenne, dauert das womöglich auch noch ein wenig. Zunächst ist zu sagen, dass ein Kreisel an der Kreuzung die allerbeste Lösung …

Radverkehrsführung an der Blöbaum-Kreuzung Weiterlesen »

Am letzten Mittwoch wurde die Brücke über die Werre im Verlauf der Eidinghausener Straße einseitig gesperrt und man darf mit dem Auto nur noch von der Mindener Straße kommend Richtung Eidinghausen fahren. In Gegenrichtung ist die Fahrbahn per Ampelschaltung ausschließlich für den Linienbusverkehr freigegeben. Klappt natürlich nicht und die Autofahrer …

Selbstverständliche Nutzung von Radwegen Weiterlesen »

So, heute habe ich den Rest erledigt. Die Treppe mit Brettern belegt und verschraubt, aufgeräumt, die alten Platten von der bisherigen Terrasse auseinander genommen. Die waren übrigens nach 9 Jahren von unten noch genauso braun, wie die neuen Bretter und kein bisschen angegammelt. Schätze das hält also noch ein bisschen.

Die Polizei hat vor sechs Tagen einen wirklich sehr schwurbeligen Pressebericht vefasst, den ich immer noch in Pocket zum Kommentieren gespeichert hatte. Pol. Mi-Lü. 17.08.2014: Pedelec-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt … Pedelec-Fahrerin … befuhr … die Meißener Dorfstraße in Fahrtrichtung Forststraße. Sie fuhr auf der Fahrbahn. Ein … fuhr mit …

Radfahrerin gerammt Weiterlesen »

Die letzten Tage waren ein bisschen unglücklich vom Wetter her. Immer nass und so richtig warm war’s auch nicht mehr. Aber natürlich habe ich trotzdem an der Terrasse weiter gebastelt. Ich will ja auch mal fertig werden mit dem Ding.

Zwischen Minden Porta-Westfalica und Bielefeld Herford sollte ein Radschnellweg geplant werden (keine „Autobahn für Fahrräder“!) – so zumindest der Wunsch der an dieser Trasse liegenden Kommunen. Daher hat man sich an einem Planungswettbewerb beteiligt, den das Land ausgeschrieben hatte und als Gewinn die Planungskosten übernehmen wollte. Tatsächlich hat der aus …

Radschnellweg auf Eis Weiterlesen »