Ich habe neulich mal eine Domain registriert, die mir ganz witzig erschien. Nur kann ich eigentlich gar nichts damit anfangen. Für eine Visitenkarte sollte es aber doch reichen. Nun habe ich mich am spärlichen Wochenende mal hingesetzt und was ganz schlichtes gebastelt.

Vor einem Vierteljahr habe ich schon mal über Dropbox geschrieben. Damals habe ich zwar grundsätzlich das Prinzip nicht schlecht gefunden, aber mich an der Tatsache gerieben, dass meine Daten auf einem fremden Server liegen. Schnell habe ich was das angeht aber eingesehen, dass das ja nun auch bei allen anderen …

Dropbox Weiterlesen »

Dieses Blog wird nun nicht mehr von Blogger.com befeuert, sondern läuft unter WordPress. Ich habe fast alles rüber holen können. Ein paar dutzend Kommentare hat es leider zerlegt. Ich befürchte ausgerechnet die aktuellsten :-( Aber man kann nicht alles haben. Selbst erneutes Importieren bringt nichts mehr, die Importfunktion bringt dann …

WordPress-Blog Weiterlesen »

Tja, das hat mich gestern ein bisschen geschockt. Ich benutze die Plattform „Blogger.com“ um meine Blogbeiträge zu schreiben und zu verwalten, lasse die Beiträge dann aber von dort per FTP auf meine eigene Seite publizieren. Das hat den Vorteil, dass ich dann auf meinem Webspace noch allerlei anderen Schnickschnack einbauen …

Blogger.com stellt FTP-Support ein Weiterlesen »

Diese Woche war bis jetzt ein bisschen anstrengend. So richtig entspannen konnte ich mich nicht und gerade in diesem Moment bin ich auch ein bisschen nörgelig, weil ein Layout, welches ich 1:1 einem PDF nachgebaut habe, nicht genehm ist. Es passt sich nämlich der Browserfensterbreite an. So richtig schön fluffig …

Des Menschen Wille … Weiterlesen »

Ich benutze wie viele andere wahrscheinlich auch, die individualisierte Google „Startseite“ igoogle. Seit ein paar Monaten oder so, nerven die Google-Leute allerdings mit einer unsäglilchen Tableiste am linken Bildschirmrand, die mir absolut nichts bringt und nur Platz frisst. Besonders auf dem kleinen Asus EeePC 900a ist das sehr nervig. Aber …

iGoogle Tab Remover Weiterlesen »

Wo ich schon mal beim Aufräumen bin ;-) Habe eben in meinen Feedburner-Einstellungen entdeckt, dass ich dort unter „Publicize“ -> „Socialize“ die Feedeinträge auch direkt bei Twitter abladen kann. Bisher habe ich das per Twitterfeed erledigt. Läuft problemlos und ohne großen Aufwand. Da ich meinen Blog aber sowieso per Blogger.com …

Twitterfeed vs. Feedburner Weiterlesen »