Mich nervt die Berichterstattung der Polizei immer mehr an. Ich kann die Leute wirklich nicht mehr Ernst nehmen. Eigentlich schade, wo die Truppe doch eigentlich zu meinem Schutz da sein sollte. Am Mittwoch wurden wegen der vielen Unfälle mit Fahrradbeteiligung Kontrollen in Bad Oeynhausen durchgeführt. Und natürlich wurden die Radfahrer …

Fahrradkontrollen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 24.09.2013 wird die Verwaltung bekanntgeben, die einseitig in beide Richtungen vorgeschriebene Benutzungspflicht des viel zu schmalen kombinierten Geh- und Radwegs am Alten Postweg aufzuheben. Genau das, was ich schon seit Jahren predige und auch sowohl dem Kreis als auch der Stadt während einer Begehung des …

Alter Postweg – Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht Weiterlesen »

Anlässlich des erneuten Unfalls mit Fahrradbeteiligung an der Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße, haben Jörg und ich unserer ADFC-Seite eine Pressemitteilung veröffentlicht, die ich hier ebenfalls veröffentliche: Nachdem zum wiederholten Male die Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße Unfallstelle mit Beteiligung von Fahrradfahrenden ist und inzwischen von der Polizei als Unfallschwerpunkt geführt wird, wird der dringende Handlungsbedarf …

Radwegeführung Ringstraße/Kanalstraße Weiterlesen »

In der letzten Zeit wurden mir mehrfach Begebenheiten mit dem örtlichen Ordnungsamt zugetragen, bei denen sich die Mitarbeiter – nennen wir es mal positiv – sehr eifrig gezeigt haben. Vornehmlich geht es dabei um nicht angeleinte Hunde. Hier wird sich angeblich regelrecht auf die Lauer gelegt, um jemanden zu erwischen. …

Arbeitseifer … je nach Lage Weiterlesen »

Nein, wirklich? Ich habe das noch nie ernsthaft geglaubt. Wird man aber immer doof für angeguckt, wenn man sowas sagt. Tatsächlich zeigt aber eine Studie der Universität Nottingham exakt dieses Ergebnis, wie die Radspannerei nebenan berichtet. So ein Mist, jetzt kann man das auch nicht mehr als Ausrede für Autofahrer …

Es stellt sich raus, dass reflektierende Kleidung nicht das Unfallrisiko senkt Weiterlesen »

Liebe Verwaltung, ich habe das hier schon vielfach geschrieben und natürlich auch schon per Mail und persönlich mitgeteilt: der Radweg an der Eidinghausener Straße ist gewaltig marode, höllengefährlich und entspricht nicht bzw. entsprach noch nie den Regeln. Nur noch mal für die, die es nicht wissen: ein benutzungspflichtiger einseitiger Radweg …

Radweg an der Eidinghausener wird immer schlechter Weiterlesen »

Eigentlich ist es völlig egal, ob ungebremst oder nicht, es muss mit einem ordentlichen Geschwindigkeitsüberschuss gewesen sein. Pol. Mi-Lü: Radfahrerin schleudert durch die Luft. … Der 94-jährige Fahrer des Pkw war ersten Ermittlungen der Polizei möglicherweise ungebremst von hinten aufgefahren … Wäre der Radfahrerin auch nur ansatzweise ein Fehlverhalten anzudichten …

Möglicherweise … Weiterlesen »

Wenn Radfahrer bei Rot über eine Ampel fahren und dabei hauptsächlich sich selbst gefährden, werden sie in der Presse zu „Rambos“ hoch stilisiert. Das zeigt zum einen, dass die meisten Pressevertreter und unser Verkehrsminister Ransauer den Film „Rambo“ noch nicht gesehen haben, zum anderen, wie sehr an konkreten Gefahren vorbei …

Amok-Sportschütze Weiterlesen »

Jetzt schreiben sie es sogar noch wörtlich in Ihre Pressemeitteilungen: Kreispolizei HF: Radfahrer angefahren … Verhindern Sie solche Unfälle, indem Sie einen Fahrradhelm tragen und die vielerorts vorhandenen Radwege in der richtigen Richtung benutzen … Das ist schon ein starkes Stück, dass die Polizei ernsthaft glaubt, ein Helm würde Unfälle …

Die Polizei … meinen die das Ernst? Weiterlesen »

Es muss Sommer sein! Das Loch, welches die Zeitungen zu flicken haben ist bereits so groß, dass sich die FDP zu Fahrradthemen äußert. Außerdem steht eine Wahl nicht weit vor der Tür. Da ist so ein Thema auch immer gern gesehen. Man kann viel reden, ohne hinterher etwas tun zu …

Im Sommerloch und vor Wahlen ist Zeit für Fahrräder Weiterlesen »