Ich bin ja kein sonderlich kontaktfreudiger Mensch. Es dauert lange, bis ich mit anderen warm werde und so’n Schnack über’n Zaun mit Wildfremden muss ich nicht haben. Was ich aber schon ganz gut kann, ist mir Dinge mit anderen teilen. Also wenn man drauf angewiesen ist. Ansonsten habe ich natürlich …

Gemeinsinn und Sozialverhalten Weiterlesen »

Das Parken auf Geh- und Radwegen ist verboten – daran ändert auch der Einweiser eines Vereins nichts. Und jeder Verkehrsteilnehmer ist für sich selbst und sein Verhalten verantwortlich. Er würde wahrscheinlich auch nicht von der Brücke in die Werre springen, nur weil ein Anweiser ihm das sagt. NW-News: TuRa zahlt …

Gehwegparker Weiterlesen »

Am Alten Postweg gibt es aus Richtung Osten kommend links einen beidseitig benutzungspflichtigen kombinierten Geh- und Radweg. Soweit, so schlecht. Der Weg auf der linken Seite ist vielleicht 25cm breiter, als mein Rad lang ist. Da wird die erforderliche Mindestbreite wohl nicht erreicht, geschweige denn eine ausreichende Breite um Gegenverkehr …

Benutzen oder nicht Weiterlesen »

Ein bisschen mehr können sich die Bauarbeiter schon ausdenken, um mich aus der Reserve zu holen. Der Klassiker „Radfahrer absteigen“ ist doch nun wirklich ausgelutscht. Da ist doch eindeutig ein Gehweg ausgeschildert! Es muss man nicht noch extra drauf hingewiesen werden, dass man dort nicht radfahren darf, sondern die breite …

Einfallslos Weiterlesen »

Was geht eigentlich in den Köpfen der Autofahrer vor, die wild rumhupen, sobald man als Radfahrer die Fahrbahn nutzt? POL-MI: Radfahrer stürzte, PKW-Fahrer gesucht … Ein 9-jähriger Radfahrer fuhr am rechten Fahrbahnrand der Kutenhauser Dorfstraße aus Richtung Stemmer Landstraße kommend in Richtung Nordholzer Straße. Als ein ihm folgender unbekannter PKW-Fahrer …

Vom Rad gehupt Weiterlesen »

NW-News: Ein Knöllchen zur Begrüßung … Doch warum parkten die vielen Gäste überhaupt falsch? Da scheint es zu einer Verkettung unglücklicher Umstände gekommen zu sein. Laut Turnierorganisator Sven Kleinedöpke von TuRa standen die Auto zunächst fein säuberlich auf der Fahrbahn. Die wurde dadurch ziemlich schmal. „Ein TuRa-Mitglied wollte helfen und …

Gehwegparker Weiterlesen »

Gestern war ich mit dem Rad unterwegs zur Ortsverbandsversammlung der Grünen, als ich gegenüber von Irmer & Elze (heißen die eigentlich noch so?) auf dem westlichen Radweg ein dort parkendes Fahrzeug passierte. Der Fahrer des Oberklassewagens mit Düsseldorfer Kennzeichen schien gerade per Freisprecheinrichtung zu telefonieren und stand mit der rechten …

Lächeln macht aggressiv Weiterlesen »

Und die alte Dame kam leider von links. Da kann natürlich kein Autofahrer was dazu, wenn er dann jemanden auf einem Zebrastreifen (ich vermute, das ist der in der Meldung genannten „Fußgängerüberweg“) umfährt. Polizei Minden-Lübbecke: … In Höhe des Verbraucherzentrums Toom / Marktkauf kollidierte sie mit einer 65-jährigen Espelkamperin, die …

Rechts vor links Weiterlesen »

Polizei Mi-Lü: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer … befuhr ein … VW-Golf den Königswall aus Richtung Hahler Straße in Richtung Königstraße. Er bog nach rechts ab, auf das Gelände der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule. Ein 20-jähriger Radfahrer befuhr gleichzeitig den rechten Rad-/Fußweg des Königswall in gleicher Richtung. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß des …

Radwege sind gefährlich Weiterlesen »

Über die völlig an den Tatsachen vorbei gehende Überschrift lohnt es sich schon fast nicht mehr, sich aufzuregen. Ich glaube da können die Freunde und Helfer nicht anders, es sind immer die Radfahrer, die mit irgendwas oder irgendwem zusammenstoßen :-( Polizei NRW: Fahrradfahrerin stößt mit Pkw zusammen … überquerte ihr …

Grün heisst: alles über den Haufen fahren Weiterlesen »