Die Polizei hat vor sechs Tagen einen wirklich sehr schwurbeligen Pressebericht vefasst, den ich immer noch in Pocket zum Kommentieren gespeichert hatte. Pol. Mi-Lü. 17.08.2014: Pedelec-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt … Pedelec-Fahrerin … befuhr … die Meißener Dorfstraße in Fahrtrichtung Forststraße. Sie fuhr auf der Fahrbahn. Ein … fuhr mit …

Radfahrerin gerammt Weiterlesen »

Ich ärgere mich fast jeden Tag über diese Radfahrer, die die Wege in der verkehrten Richtung benutzen. Das ist saugefährlich und macht es mir persönlich auch schwierig, für den Radverkehr zu argumentieren. „Halten sich doch selber nicht an die Regeln!“ sind die ständig gleichen „Argumente“. Ist ja auch richtig, aber …

Geisterfahrer Weiterlesen »

Nun, weil es vielleicht nett gemeint ist, aber grundsätzlich auch einen Regelverstoß darstellt. Und wenn einer sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht an Regeln hält und ein anderer doch, dann passieren Unfälle: Polizei Minden-Lübbecke: Autofahrer verlässt sich auf Handzeichen. Folge: Ein Unfall mit Verletzten … Als er …

Warum „Vorfahrt lassen“ ohne Grund Scheiße ist Weiterlesen »

Wieder eine Pressemeldung der Polizei, bei der mir die Adern schwellen. Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer bei Verkehrunfall leicht verletzt … befuhr ein Radfahrer den Radweg der Rintelner Straße in Fahrtrichtung Nammen. In Höhe der Einmündung Am Dornbach bemerkte er einen blauen Skoda, der auf die Rintelner Straße einfahren wollte. Der Radfahrer …

Radfahrer überschlug sich Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen ist vor einiger Zeit auf dem benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße ein Mädchen schwer verletzt worden. Ich habe dazu etwas geschrieben und bemängele diesen Radweg seit Jahren – und nicht nur diesen. Mithin ist die Art und der Ablauf des Unfalls der “Klassiker” unter den Unfällen mit …

Radverkehrlicher Dornröschenschlaf Weiterlesen »

Anfang Juni verschickte der ADFC an die Lokalpolitik einen offenen Brief, den wir auch sehr zeitnah beantwortet haben. Inzwischen gab es offensichtlich einen Vor-Ort-Termin [Anm.: Von dem ich nichts wusste und an dem ich somit auch nicht teilgenommen habe!] mit der Presse. Diese fragte heute bei mir nach, wie die …

Die Presse fragt zum Offenen Brief, wir antworten Weiterlesen »

Die Polizei Minden-Lübbecke hat eine Pressemeldung zu einem Unfall mit Fahrradfahrerbeteiligung geschrieben, an dem es nichts zu bekritteln gibt! :-) Polizei Mi-Lü: Pkw erfasst einen Pedelec-Führer … Ein 50jähriger Pkw-Füher befuhr die wartepflichtige Straße “ An der Bahn“ und missachtete die Vorfahrt des Radfahrers. Das Pedelec wurde von dem Pkw …

Ich bin erfreut – Poizei Minden formuliert sachlich Weiterlesen »

Der ADFC in Bad Oeynhausen hat anlässlich des Fahrradunfalls an der Steinstrasse per 10.06.2014 einen offenen Brief an die Lokalpolitik und die Verwaltung der Stadt Bad Oeynhausen geschrieben. Das Original findet sich als DOCX auf der Seite des ADFC Minden – Ortsgruppe Bad Oeynhausen. Der Brief im Wortlaut:

Beachtet eine Radfahrerin nicht die Vorfahrt, erwähnt die Polizei dies übrigens ausdrücklich! Im gleichen Bericht wie der im vorherigen Blogposting zitiert, wird ein weiterer Unfall mit Radfahrerbeteiligung beschrieben: Polizei Mi-Lü: 83-jährige Radfahrerin missachtet Vorfahrt Am Samstagmorgen befuhr eine 83-jährige Radfahrerin die Lessingstraße. An der Einmündung Schillerstraße missachtete sie die Vorfahrt …

Radfahrer-Fehler werden immer erwähnt Weiterlesen »

Die Polizei berichtet über einen Unfall auf dem viel zu schmalen und von mir schon vielfach angeprangerten, benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße. Bereits in der Überschrift geht mir der Hut hoch. Polizei Mi-Lü: Fahrrad gegen PKW- 17-Jährige schwer verletzt Am Freitagmittag kam es an der Einmündung Steinstraße/ Wittekindstraße zu einem …

Auf der Steinstraße Radfahrerin umgefahren Weiterlesen »