In Bielefeld jagt ein Autofahrer einen Rennradler und die Pressemeldung bringt nur die Sichtweise des Radfahrers? :-o NW-News: Straßenduell zwischen Autofahrer und Radler eskaliert … sei der Mann von einem silbernen Mazda überholt worden. Dabei habe der Autofahrer mehrfach gehupt, sei direkt vor ihm eingeschert und habe eine Vollbremsung gemacht. …

Unterschiedliche Erklärungen Weiterlesen »

Nachdem heute erneut in einem Presseartikel über einen angefahrenen Fußgänger auf die Kleidung hingewiesen wurde, habe ich einen Leserbrief verfasst. Westfalen-Blatt: 73-jähriger Fußgänger bei Kollision mit Pkw schwer verletzt … überquerte ein dunkel gekleideter 73-jähriger Mann die Straße. Er wurde dabei vom linken Kotflügel des Pkw erfasst, gegen die Windschutzscheibe …

Helle Kleidung reicht nicht mehr Weiterlesen »

Ich finde es ja richtig gut, wenn ich Rückmeldungen zu meinen Beiträgen hier bekomme. Positive natürlich gerne, negative … nunja, Meckern kann ich schon alleine ;-) Ich finde es allerdings schade, dass so wenige Kommunalpolitiker auch mal öffentlich was sagen, wenn sie schon in der Presse angegriffen werden. Insofern ist …

Öffentlich Laut geben! Weiterlesen »

Und wieder wird in der Pressemitteilung nach Gründen gefischt, warum es gar keine andere Möglichkeit geben konnt, den Radfahrer auf dem Radweg umzufahren. Und natürlich ist der Radfahrer wieder der aktive Part, denn „er verletzt sich“ (das ’selbst‘ steht unausgesprochen im Raum). Polizei Mi-Lü: Radfahrer verletzt sich bei Kollision … …

Er muss doch was verkehrt gemacht haben … Weiterlesen »

Und wieder einmal wurde eine Radfahrerin auf einem Radweg angefahren. Wieder einmal hat ein Autofahrer sehr wahrscheinlich nicht den gesamten Verkehr im Auge gehabt. Polizei Mi-Lü: Fahrradfahrerin wird bei Zusammenstoß mit PKW leicht verletzt … wollte ein … Pkw Fahrer vom Gelände der Shell Tankstelle in Bad Oeynhausen nach rechts …

Auf dem Radweg angefahren Weiterlesen »

Neulich habe ich das ja nur geunkt, aber tatsächlich schreibt die Polizei es nun auch in ihren Presseberichten und die Lokalzeitungen gibt es unkommentiert weiter: NW-News vom 29.12.2013: Polizei kündigt Alkoholkontrollen an und rät Fußgängern zu reflektierender Kleidung … Allein eine helle Jacke reicht nicht aus, da diese das Scheinwerferlicht …

Beleuchtung für Fußgänger Weiterlesen »

Ich weiß, „Guten Morgen, Bad Oeynhausen“ ist eine Glosse und der Colon eine fiktive Figur. Trotzdem habe ich mich heute morgen über seine Einlassungen geärgert. Am 23.12. – einen Tag vor Heiligabend, wie der Colon feststellte, wurde in der zentralen Tempo-30-Zone Bahnhofstraße die Geschwindigkeit gemessen. Und das obwohl … Bei …

Rasen ist an jedem Tag gefährlich Weiterlesen »

Hier im Kreis sind in den letzten Wochen tragischerweise mehrere Todesfälle bei Unfällen zwischen Fußgängern und Kraftfahrzeugen zu beklagen gewesen. Sinngemäß heisst es dann immer „zu spät gesehen“, „ungeklärte Ursache“ oder auch mal gar nichts … … prallte das Fahrzeug mit einem auf der Fahrbahn stehenden Fußgänger frontal zusammen. Nach …

Lametta schützt vor Unfällen? Weiterlesen »

Mir geht das Gerede inzwischen ziemlich auf den Senkel. In einem langen Artikel in der Neuen-Westfälischen beschreibt die IHK-Führung aus Minden, wie es kaufkraftmäßig in Bad Oeynhausen aussieht und was dagegen in der Innenstadt geboten wird. Soweit kann ich durchaus zustimmen. Aber dann kommt, was man ändern muss und Herr …

Ohne Angebot nutzt Kaufkraft nichts Weiterlesen »

Warum man unbedingt die Radfahrer kontrollieren muss, wurde mir letztlich bereits mitgeteilt. Die entsprechenden Pressemeldungen lesen sich immer gleich. Zuletzt am 27.11. für den Bereich Minden. Dort wurden auch noch einmal die mir genannten Zahlen wiederholt. 42% der Unfälle mit Fahrrad fahrenden werden durch diese selbst verursacht … die anderen …

Fahrradkontrollen zum wiederholten Male … Weiterlesen »