Vor drei Jahren entdeckten wir beim Renovieren des Flurs einen veritablen Wasserschaden. Im April diesen Jahres hatte das gleiche Rohr nur 30 Zentimeter weiter erneut ein Loch! Kerl, war ich sauer. Die Reparatur ging aber schnell vonstatten. Noch am gleichen Tag war ein Handwerker vor Ort, der die Fliesen aufmachte, …

Endlich wieder halbwegs ordentlich Weiterlesen »

Seit 1993 höre ich im Wohnzimmer Musik mit Verstärkern von Yamaha. Damals kaufte ich mir aufgrund einer ziemlich guten Kritik in der Stereo einen AX-570, welcher nach einer Revision auch immer noch seinen Dienst tut und die Boxen im Zimmer von Nachwuchs 1.0 befeuert. Auf meinem aktuellen Wohnzimmer-Receiver RX-V775 gibt …

Kein Netradio mehr auf Yamaha RX-V775 Weiterlesen »

Im Wohnzimmer habe ich als Rearlautsprecher alte KLM-Boxen aus dem Ratio auf dem Wittel – die Älteren erinnern sich. In dem Laden standen in der HiFi-Abteilung immer kleine Boxen mit einem Subwoofer, die für die Beschallung sorgten. Und verkauft hat Ratio das Set auch … so dass ich dann irgendwann …

Tang Band W4-1052SD Weiterlesen »

Einer der Gründe, warum ich mich damals für den Yamaha RX-V775 entschieden habe, war – neben dem 2. HDMI-Ausgang – die native Unterstützung von Napster. Den Dienst nutze ich schon seit Ewigkeiten und bin auch sehr zufrieden damit. Das klappte auch auf dem RX-V775 ganz gut. Man kann mit einer …

Napster auf dem Yamaha RX-V775 Weiterlesen »

Ich kann funktionierende Technik nicht entsorgen, auch wenn ich nicht mehr so richtig Verwendung dafür habe. So auch meinen alten Yamaha-Verstärker, der schon damals mein Zimmer als Jugendlicher zierte. Ist noch von LPF, bei denen ein Freund damals seine Ausbildung machte. Zwischenzeitlich hat er mal ein neues Lautstärkepoti bekommen und …

Yamaha AX570 Weiterlesen »

Innenansicht mit dem Ende des Reflexkanals Dinge müssen einen Namen haben. Und der Einfall von gestern gefällt mir ganz gut. Also habe ich meine ersten selbstgebauten Lautsprecher mit einem Namen. Heute morgen kamen die Ausschnitte für die Chassis und Terminalanschlüsse ins Gehäuse. Eine Lochkreissäge für die Bohrmaschine tat gute Dienste. …

Benjamin-Booster Weiterlesen »