Die Konzessionen für die Strom- und Gasnetze in Bad Oeynhausen laufen kurzfristig aus. Das bedeutet, das Recht auf dem Grund und Boden der Stadt Bad Oeynhausen Strom- und Gasleitungen zu verlegen und zu betreiben, wird neu vergeben. Bisher darf die Elektrizität durch E.ON zu den Haushalten geführt werden. Im Gasbereich …

Der Kauf von Anteilen einer Gesellschaft ist keine Kommunalisierung Weiterlesen »

Heute war ich in Düsseldorf auf einem Seminar. Leider verlief die Hinfahrt nicht ganz planmäßig, so dass ich die Tagungsräume mit 2 Stunden Verspätung erreichte und leider den ersten Teil der Ausführungen von MdB Bettina Herlitzius nicht mitbekommen habe. Bis zum Mittag war es dann nur noch eine halbe Stunde …

Seminar in Düsseldorf Weiterlesen »

Die Löhner Grünen sind heute in der NW mit der Forderung nach einer Reduzierung der Straßenbeleuchtung vertreten. Ein Thema, welches auch in Bad Oeynhausen schon behandelt wurde, allerdings bisher mit einer eher uneinheitlichen Umsetzung. Wir haben uns den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben, die Fraktionen im Rat hatten aber im …

Straßenbeleuchtung Weiterlesen »

Heute morgen habe ich mich um 10 Uhr an der Saline im Sielparkmit mit dem Rest der Grünen Fraktion Bad Oeynhausen getroffen. Alle waren mit dem Fahrrad vor Ort, weil wir vom Sielwehr in Werste bis zum renaturierten Wehr in Löhne fahren wollten, um uns ein Bild zu machen wie …

Werrewehr-Tour Weiterlesen »

Ich glaube mein Schwein pfeifft! Wie haben wir es denn inzwischen hier? Gucke nichtsahnend Fernsehen und sehe im Werbeblock einen Spot von Exxon-Mobile, in dem sie ihre Fracking-Scheiße bewerben. Müssen wir uns eigentlich für blöd verkaufen lassen? Und kann man als Fernsehsender nicht auch einfach mal einen Arsch in der …

Exxon macht Fracking-Werbung Weiterlesen »

Wenn z.B. am 01.03.2012 niemand tankt – dieser Aufforderung kann man aktuell wohl nicht entgehen, wenn man sich in sozialen Netzwerken bewegt – dann passiert genau: nix! Niemand der so vollmundig damit protzt, es den Gesellschaften mal so richtig zu zeigen, wenn er den Tank seines Verbrauchers fossiler Kraftstoffe an …

Warum es Quatsch ist, an einem bestimmten Tag nicht zu tanken Weiterlesen »

Gestern wurde im Finanzausschuss in einem Nebensatz und im Gemurmel das Thema „Hockeyplatz und Kunstrasenplatz“ gestreift. Nachdem im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung im nicht öffentlichen Teil weitere mögliche Nutzungsalternativen für den Hockeyplatz vorgestellt wurden. Möbelhaus und Autohändler waren die beiden Interessenten – wie gut unterrichtete Kreise der Presse gesteckt haben. …

Warum es jetzt keinen Kunstrasenplatz am Stadion gibt Weiterlesen »