Ich kann die Verunsicherung der ansässigen Händler absolut nachvollziehen. Denn sie haben selbstverständlich Recht: NW-News: Fachmarktzentrum wird kleiner … In Mennighüffen gehen die Meinungen zum Fachmarktzentrum weit auseinander. Befürworter setzten auf die Stärkung des Zentrums durch mehr Handel. Die Gegner, darunter auch Einzelhändler, die dort seit Jahren ihre Geschäfte betreiben, …

Fachmarktzentrum Mennighüffen Weiterlesen »

Jeden Monat sieht das ähnlich aus. Ich verbrauche nie mein SMS-Kontingent und muss annähernd nie mehr als die in der Grundgebühr enthaltene Telefonie zahlen. Wahrscheinlich ist das bei anderen ähnlich und die Provider werfen mit Telefonie- und SMS-Flatrates um sich, während Datenvolumen teuer ist!

Sehr geehrte Frau XXXXXX, der von Ihnen auf den 22.11.2012 datierte Anhörungsbogen ist mir heute, am 27.11.2012, zugegangen. Ich habe den Bogen ausgefüllt und als PDF angehängt. Sollten Sie das Format nicht verarbeiten können, sende ich Ihnen den Bogen auch gerne als JPG etc. … Mir blieb keine andere Wahl, …

… und das mir :-( Weiterlesen »

Tja, sollte gestern besprochen werden, aber aufgrund hervorragender Terminplanung war das nicht möglich. Mir ist es recht egal, denn ich halte von der Freigabe der Fußgängerzone für Kraftfahrzeuge gar nichts. Es ist jetzt schon genug Verkehr in der Innenstadt. Ich habe dazu gestern auch eine Anfrage gestellt, weil es sogar …

Öffnung der Herforder Straße Weiterlesen »

Alle wollten gestern in der Ratssitzung über die Hofwassermühle sprechen. Es gab dazu auf der Tagesordnung zwei TOPs – einen im öffentlichen und einen im nicht öffentlichen Teil. Wobei letzterer versprach der interessantere zu sein, denn hier ging es um Zahlen. Zahlen die belegen, dass der Betrieb der Hofwassermühle am …

Hofwassermühle wo sie schon immer war, oder wo sie keine Kosten verursacht? Weiterlesen »

„In was für einer verkommenen Welt leben wir, wenn 50 Mio.$ für einen Fallschirmsprung ausgegeben werden und anderswo Menschen verhungern?“ twitterte er auf seinem neuen Ipad während das Verdeck des Cabrios sich langsam unter der Heckklappe zusammenfaltete und er die 500 Meter bis zum Yachthafen fuhr.

Nach der Arbeit bin ich fix rüber ins Rathaus und habe mich in den Zuschauerbereich beim heutigen Sportausschuss gesetzt. Aus unserer Fraktion waren noch 2 weitere Mitglieder in den hinteren Reihen und auch die CDU war mit Zuschauern vertreten. Zudem auch noch etliche Interessierte Bürger, die wissen wollten, wie es …

Wieder nichts entschieden Weiterlesen »

Die Parkgebühren für die Parkhäuser in Bad Oeynhausen wurden erhöht. Trotz rückläufiger Nutzungszahlen sind die Einnahmen daraufhin deutlich gestiegen. In der dazugehörigen Pressemitteilung der Lokalpresse wird nicht weiter aufgeschlüsselt, welche Nutzungsart zurück gegangen ist und wie sich die Gebühren zusammensetzen, allerdings wird erwähnt, dass es weniger Kurzparker gibt. Dieser Artikel …

Meckern Weiterlesen »