Die Polizei hat vor sechs Tagen einen wirklich sehr schwurbeligen Pressebericht vefasst, den ich immer noch in Pocket zum Kommentieren gespeichert hatte. Pol. Mi-Lü. 17.08.2014: Pedelec-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt … Pedelec-Fahrerin … befuhr … die Meißener Dorfstraße in Fahrtrichtung Forststraße. Sie fuhr auf der Fahrbahn. Ein … fuhr mit …

Radfahrerin gerammt Weiterlesen »

Zwischen Minden Porta-Westfalica und Bielefeld Herford sollte ein Radschnellweg geplant werden (keine „Autobahn für Fahrräder“!) – so zumindest der Wunsch der an dieser Trasse liegenden Kommunen. Daher hat man sich an einem Planungswettbewerb beteiligt, den das Land ausgeschrieben hatte und als Gewinn die Planungskosten übernehmen wollte. Tatsächlich hat der aus …

Radschnellweg auf Eis Weiterlesen »

Nein, auch ich komme höchst selten auf den Gedanken, die Mindener Straße zum Fahrradfahren zu benutzen. Obwohl es von Kaiserstraße bis Eidinghausener Straße auf der Linksabbiegespur durchaus kein Problem ist – desöfteren ausprobiert. Man spart sich als Radfahrer mindestens eine Ampelphase. Warum der Radweg (neben viele anderen Gründen) an der …

Benutzungspflichtiger Radweg an der Mindener Straße Weiterlesen »

Habe heute pünktlich Feierabend gemacht und mich auf’s Rad gesetzt. Gestern ist das ja im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Ich wollte Ingress spielen und ein paar Punkte machen, da mir nur noch knapp 65.000 zum nächsten Level fehlten. Und irgendwie scheinen in Bad Oeynhausen in der letzten …

Nachmittagsrunde: Upleveln in Ingress Weiterlesen »

Auf dem Weg von hier nach Rinteln auf dem Weserradweg quert man bei Eisbergen die L780 und dann die Weser, um auf der „Aue“ Richtung Doktorsee zu fahren. Und hier hat sich die Verwaltung in Eisbergen oder Rinteln etwas gar fürchterliches ausgedacht. Auf der eigentlich gut zu befahrenden und ausreichend …

Ganz übler Schutzstreifen Weiterlesen »

Ich ärgere mich fast jeden Tag über diese Radfahrer, die die Wege in der verkehrten Richtung benutzen. Das ist saugefährlich und macht es mir persönlich auch schwierig, für den Radverkehr zu argumentieren. „Halten sich doch selber nicht an die Regeln!“ sind die ständig gleichen „Argumente“. Ist ja auch richtig, aber …

Geisterfahrer Weiterlesen »