Polizei MI-Lü: Auto verletzt Fußgänger in der Fußgängerzone … Eine 22-jährige Bad Oeynhausenerin setzte mit ihrem PKW Smart an der Portastraße in der Nähe der Deutschen Bank zurück. Dabei stieß sie den hinter dem Smart gehenden Senior an, der durch den Anprall das Gleichgewicht verlor und zu Boden stürzte … …

Angefahren – in der Fußgängerzone Weiterlesen »

Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, freue ich mich über jeden Radweg, der nicht da ist. Dann darf ich nämlich völlig legal und ganz entspannt, ohne mir einen Kopf über Vorfahrt nehmende Honks oder abbiegende Schulterblick-Legastheniker machen zu müssen, auf der schönen – meist glatten – Fahrbahn unterwegs sein. …

Weserstraße mit ohne Gehweg Weiterlesen »

Heute morgen wurde ich auf die Brückenveränderung im Siel angesprochen. Ich hatte da zwar etwas gelesen, dachte aber es handele sich nur um das Geländer der kleinen Brücke hinter der Unterführung der Mindener Straße. Das die große Werrebrücke hinter dem Reitplatz im Siel auch „betroffen“ war, wusste ich nicht. Ich …

Werrebrücke am Reitplatz Weiterlesen »

Die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke hat im Handstreich eine – wie es aktuell an anderer Stelle immer so schön heißt – demokratisch legitimierte Entscheidung im Handstreich weggefegt. Das bedeutet für mich, dass sie ebenso einfach wieder rückgängig gemacht werden kann. NW-News: Falsches Signal … Bürgermeister Klaus-Mueller-Zahlmann möchte sich als …

Nicht umweltfreundlich Weiterlesen »

Sascha, welcher z.B. auch hinter dem Wahlblog Bad Oeynhausen steckt, hat ein neues Projekt mit Bezug zu Bad Oeynhausen ins Leben gerufen. In Anlehnung an die freie Wissensdatenbank Wikipedia hat er unter oeynhausenpedia.de ein Mitmach-Wiki online gestellt, in das jeder Interessierte Wissenswertes, Vergessenes und/oder Unbekanntes rund um „Bad Oeynhausen“ erfassen …

Oeynhausenpedia Weiterlesen »

Was in dem Artikel zur Änderung der Vorfahrtsregelung auf der Herforder Straße vergessen wurde zu erwähnen ist, dass durch diese Maßnahme die gefahrenen Durchschnittgeschwindigkeiten steigen werden. Zumindest sagte mir das die Verwaltung auf Nachfrage. NW-News: Das Ende von rechts vor links … Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 bleibt bestehen. Zur …

Immer schneller Weiterlesen »

Neulich habe ich etwas ausführlicher die angedachte Fahrradstraße in Oberbecksen beschrieben. Heute war dann die Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung, in welcher die Einrichtung der Fahrradstraße beschlossen werden sollte. Und nach ein wenig Diskussion mit Argumenten die man überall im Netz wo Radfahrer und Autofahrer aufeinandertreffen nachlesen kann, wurde der …

Fahrradstrasse in Oberbecksen Weiterlesen »

Der letzten Sitzung des Ausschuss für Klima habe ich als Gast beigewohnt. Der Zuschauerbereich war gut gefüllt, denn Rainer Meyer und Heinz-Wilhelm Reker stellten ihre Planungen zur Biogas-Anlage auf dem Gelände der alten Funkstation vor. Das Konzept ist durchdacht, vorausschauend geplant und die Anlage entspricht nach Fertigstellung den allerneuesten Vorschriften …

Biogas in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Seit fast 2 Wochen habe ich nun schon wieder Schnuppen. Ätzend, fühle mich schlapp, Kopfschmerzen und die Stirn- und Nebenhöhlen beginnen sich zuzusetzen. Aber trotz aller Schlappheit – oder gerade deswegen – musste ich noch raus und Luft holen. Berg- und Talfahrt ist nicht drin, aber so ein bisschen an …

Feierabendrunde an der Werre Weiterlesen »

Vor Jahren schon hatte ich mit unserer Verwaltung einen Mailwechsel bezüglich der Regelungen im Dörgen. Der ist nämlich vernünftigerweise eine Tempo-30-Zone – aber trotzdem als Vorfahrtstraße ausgewiesen. Dadurch steigen natürlich die gefahrenen Geschwindigkeiten und tatsächlich scheinen viele der Durchfahrenden die geltenden Gebote eher als halbherzigen Vorschlag, denn als verpflichtend anzusehen. …

Dörgen keine Tempo-30-Zone mehr Weiterlesen »