In der heutigen Sondersitzung des Rates sollen wir darüber entscheiden, ob die von uns gehaltenen Anteile der e.on Westfalen Weser AG als Sacheinlage in die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG eingebracht werden. Über die fehlerhafte Schreibweise des Namens ohne Bindestriche sehe ich mal hinweg und mache mir keine …

Übernahme der e.on-Anteile in die WWE und das Bürgerbegehren Weiterlesen »

Nachdem ich wirklich fürchterlich schlecht geschlafen hatte und den Abend zuvor schon nur keuchend auf dem Sofa gesessen habe, konnte ich mich heute morgen um 9 gerade so aus dem Bett quälen. Zwei Cetirizin gestern scheinen etwas gewirkt zu haben und nach dem Frühstück sind wir dann zum Werrekuss aufgebrochen. …

Fahrradwerbefahrt: Radschnellweg Minden-Bielefeld Weiterlesen »

Die beiden großen Fraktionen wollen einfach nicht. Das war schon zu Zeiten der „großen Koalition“ aus SPD, FDP, Grünen und UW zu spüren und danach wurde es immer deutlicher. Eine massive Förderung einer Renaturierung – sogar unter Einbeziehung einer innovativen Wasserkraftanlage – wird sehenden Auges ausgeschlagen und mit „wir haben …

Sielwehr-Umgestaltung und Renaturierung der Werre erneut vertagt Weiterlesen »

Im Rahmen des Blitzermarathons am 04.06.2013 wurden erstmals auch Radfahrer kontrolliert. Finde ich gut, habe ich ja auch schon geschrieben. Heute wurde dann wieder einmal Polizeioberrätin Inke Pfeiffer, Leiterin der Direktion Verkehr in Minden, in der Lokalpresse zitiert. Grundsätzlich kann ich den Ausführungen auch zustimmen, aber es ist der Formulierung …

Geisterfahrer ermahnen Weiterlesen »

Im Rahmen des sog. „Blitzermarathons“, bei dem die Polizei mit angekündigten Geschwindigkeitskontrollen ein Feigenblatt über die ansonsten m.M.n. viel zu lasche Ahndung von Tempoverstößen legen will, wurden heute erstmalig auch Radfahrer kontrolliert. Wohl weniger auf Geschwindigkeit, denn auf andere ganz böse Sachen. Wobei ich sehr dafür bin, den Geisterfahrern mal …

Fahrradkontrollen Weiterlesen »

Die letzten 3 Tage hatte ich genug Wasser und Radfahren, da war es heute ganz angenehm, mal Sonne zu sehen. Wir sind darum nachmittags in die Sättel gestiegen und hoch nach Wulferdingsen geradelt. Das Ziel war der Wulferdingsener Markt, der 200 Meter Luftlinie von Alex‘ Elternhaus liegt und schon allein …

Wulferdingsener Bürgerfest Weiterlesen »

Ich war ein bisschen erstaunt, als ich in der NW den Bericht zum TOP „Umgestaltung des Rathausvorplatz“ gelesen habe. Neue-Westfälische: Rathausvorplatz soll für 25.000 Euro umgestaltet werden … konnten sich die Liberalen um Wilhelm Ober-Sundermeier jetzt mit zehn zu neun Stimmen durchsetzen … Die Formulierung ist schon sehr putzig, sitzen …

Rathausvorplatz Weiterlesen »