Heute und morgen werde ich in die Geheimnisse des neuen CMS eingeweiht, mit dem ich zukünftig unseren Internetauftritt pflegen muß. „Muß“ weil ich eigentlich ganz gerne mit Phase 5 arbeite. Andererseits ist die automatisierte Übernahme zentraler Inhalte nicht ganz unschön. Das browserbsierte Tool machte heute auf jeden Fall einen besseren …

Münster Weiterlesen »

Es scheint für viele Menschen nicht leicht zu sein, vergangene Geschehnisse auf aktuelle Ereignisse anzuwenden. Anders kann ich mir sowetwas nicht erklären: Welt am Sonntag: 92 Prozent der Deutschen für Sperrungen im Internet… Im Auftrag der Kinderhilfe führte das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap eine repräsentative Umfrage durch. Heraus kam ein erstaunlich …

Aus der Geschichte lernen Weiterlesen »

Wollte ich hier noch kurz schreiben. Kurz aber dringlich! Hier bitte unbedingt mitzeichnen: Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009. Jemandem der sich im Internet bewegt und der hier liest, muß ich hoffentlich nicht erklären, warum der absolute Blödsinn, den Frau von der Leyen und ihre …

Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten Weiterlesen »

Vor zwei Jahren habe ich flickr den Rücken gekehrt – weil die so böse zu deutschen Usern sind. Hat mir nicht weh getan, weil ich den Dienst sowieso nicht genutzt habe. Neulich habe ich wieder einen Account dort angelegt, weil ich bei ein paar Bildern was kommentieren wollte. Naja, und …

Inkonsequenz Weiterlesen »

Zum Abend gibt’s dann noch mal richtig was zum Kotzen:Heise.de Kinderporno-Sperren: Provider sollen Nutzerzugriffe loggen dürfen… Vielmehr ist im Entwurf für einen neuen Paragraphen 8a Telemediengesetz (TMG) nun die Rede von „vollqualifzierten Domainnamen, Internetprotokoll-Adressen und Zieladressen von Telemedienangeboten“. Einbezogen werden sollen zudem nicht nur kinderpornographische Darstellungen an sich, sondern auch …

Politik dreht völlig frei Weiterlesen »