Hängt seit sieben Jahren draußen im Garten.

Schon seit fast sieben Jahren hängt bei mir draußen an der Terrasse ein Sensor, welcher Feinstaubbelastung und Temperatur misst. Er kann theoretisch auch die Luftfeuchtigkeit feststellen, aber das klappt nur in den Abstufungen „komplett trocken“ und „unter Wasser“. Jedenfalls lief das Teil seitdem weitgehend unbemerkt vor sich hin und lieferte …

Sensorcommunity / Luftdaten.info Messstelle upgedated! Weiterlesen »

Wenn man WordPress einrichtet, fragt es nach einem Datenbank-Präfix. Oft hat man in seinem Webhostingpaket nur eine Datenbank und wenn diese dann für mehrere Anwendungen genutzt werden soll, ist es nicht ganz verkehrt, die Tabellen etwas zu sortieren. Also setzt WordPress vor die eigenen Tabellen immer das selbst gewählte Präfix. …

Keine WordPress-Adminoberfläche nach Tabellenumzug Weiterlesen »

Angesichts des Gebaren von Microsoft auf Anweisung von Trump E-Mailkonten von Mitarbeitern des Internationalen Gerichtshofes zu sperren, sollten wirklich alle öffentlichen (eigentlich alle) Unternehmen und Privatmenschen überlegen, ob es noch sicher ist, auf eine Software aus dem Haus zu setzen. Privat setze ich zwar noch das Betriebssystem Windows ein, aber …

Prüfauftrag: Einsatz von OpenSource-Software in Kommunen Weiterlesen »

Gerade beim Scrollen in Mastodon gefunden und für mich als Gedankenstütze hier veröffenlicht: Windows 11 installer: Get to the account creation, step. Press SHIFT + F10 to get a command prompt. Enter: start ms-cxh:localonly Create a local user instead of a fucking Microsoft account. You’re welcome

Objectdock mit einigen Starteinträgen

In 2008 habe ich das Tool schon einmal angesprochen und 17 Jahre später setze ich es immer noch ein: Objectdock von Starkdock! Die Konfigurationsdateien waren die einzigen Daten, die ich von der alten Platte nachträglich runter kopiert habe, als ich vor ein paar Tagen meinen Rechner neu aufsetzen musste. Ich …

Objectdock von Stardock Weiterlesen »

Wenn man so ein Spielkind ist wie ich, dann muss man sogar auf Thermometer Firmware-Updates machen. Wahrscheinlich muss man nicht, ich gehe davon aus, dass es auch in 5 Jahren auch mit der alten Firmware alles anzeigt, aber wer weiß! Es macht mir Spaß, die Werte in einem Dashboard zu …

Schöne, neue Technikwelt Weiterlesen »

Das Amundsen-Navi reagierte nicht mehr Als wir dieses Jahr nach Kroatien gefahren sind, war das Navi im Auto schon ein bisschen hakelig. Es hat mehrfach zwischendrin die Route vergessen, die Kartenanzeige sprang unmotiviert hin und her oder ließ sich nicht mehr zentrieren. Später wurde die Route dann während der Fahrt …

Autoradio im Skoda Yeti tauschen Weiterlesen »

Ich weiß gar nicht wie lange der ehemalige Kollege schon nicht mehr bei uns im Betrieb arbeitet, seitdem er in Pension gegangen ist. Nicht ganz zwei Jahrzehnte. Jedenfalls habe ich ihm danach immer bei der Informationstechnik zu Hause geholfen. Router einrichten, PC wieder gängig machen, Handy einrichten, neues Smartphone besorgen. …

Alten Menschen bei der Technik helfen Weiterlesen »

Vor knapp 23 Wochen habe ich mich auf Threads angemeldet. Also gerade, als es verfügbar war. APK runter geladen, angemeldet, lief. Ein paar Tage später wurde der Zugriff für User aus Europa gesperrt. Nunja, es war kein Verlust. Aber seit heute Mittag bimmelt das Smartphone, weil Threads nun auch bei …

Threads für Windows Weiterlesen »

Vor über einem Monat startete der Mängelmelder für Bad Oeynhausen. Den Mängelmelder kann man per Webseite auf der man sich registrieren kann oder App aufrufen. Wobei es in der App keine Möglichkeit zur Registrierung oder Anmeldung gibt und man daher auch die per App gemeldeten Mängel leider nicht in „seiner“ …

Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen Weiterlesen »