In der Innenstadt schließt nach 76 Jahren ein Geschäft. Ich habe dort auch schon eingekauft und mich informiert. Gründe mag es dafür viele geben, jedoch einer wundert mich: NW-News: „Strathmann“ schließt nach 76 Jahren: Zu wenig Platz für Schlafsysteme … zollen den Wünschen ihrer Kunden Tribut. Die wollen vor dem …

Parkplätze vor dem Geschäft Weiterlesen »

Ich bin bei Gutachten immer sehr erstaunt, was die so kosten. Als ich vor ein paar Tagen (ich hatte den Artikel noch in meiner Read-it-later-Liste) gelesen habe, was die Stadt Duisburg für ihren „Ablasszettel“ bezahlt hat, wurde mir allerdings ganz anders. derwesten.de: Kosten für Loveparade-Gutachten nach Panne aufgeflogen … Für …

Loveparade-Gutachten Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische schreibt heute im obligatorischen Fahrradsonderteil Radfahrer sind Lichtmuffel. Laut Statistik schalten sie nur selten die Beleuchtung an ihrem Drahtesel ein. Natürlich ohne diese Statistik zu benennen oder genauer zu zitieren. Nun ist „selten“ etwas das eher einen zeitlichen Rahmen beschreibt. Wenn die meisten Fahrten bei Tageslicht stattfinden, muss …

Mengenlehre in der NW Weiterlesen »

Die Stiftung Warentest hat Elektrofahrräder getestet und festgestellt, dass man bis 2.000 Euro wohl einiges an Ausschuss bekommen kann. Ist ja auch klar, das ist ein aktueller Boom und da verramscht man möglichst billige Komponenten für möglichst viel Geld. Bei Stern-Online ist der Test zusammengefasst. Ein paar Dinge finde ich …

Eletrofahrrad-Test Weiterlesen »

Focus-Autorin Claudia Frickel vergleicht in Ihrem Artikel Äpfel mit Birnen, wenn sie eine Woche Facebook mit einem kompletten sozialen Umfeld gegen Google+ ohne jeglichen Kontakt tauscht. Dass ich mich in meinem Wohnzimmer deutlich wohliger fühle, als in einer leeren Tiefgarage ist doch wohl klar. Und wenn ich bei Facebook eine …

Facebook oder Google+ Weiterlesen »

Ich bin sehr froh, hier immer deutlich gemacht zu haben, dass der Rat eben gerade nicht die Kündigung des Vertrages mit den Johannitern beschlossen hat. Die Kündigung des Rettungsdienstvertrages wurde dem Rat immer als unumgänglich beschrieben. Es stünden schon andere Rettungsdienste vor der Tür, die klagen würden, sollte der Vertrag …

Kommunalisierung verschoben Weiterlesen »

Letzte Woche hat der ADFC in Löhne eine kleine Rundfahrt mit einer Handvoll Lokalpolitiker gemacht. Leider hatte ich keine Zeit, sonst hätte ich mir diesen Spaß auch gegönnt. Mir war gar nicht bewusst, dass es in Löhne einen Berg gibt. NW-News: Der Berg der Schmerzen … Die Radtour des Radfahrerverbands …

Radfahrstreifen sind auch Krätze Weiterlesen »

Nach dem Tenor einiger Veröffentlichungen der letzten tage zu schließen, begibt man sich auf dem Rad jeden Tag in Lebensgefahr. Gut, dass macht man mit anderen Verkehrsmitteln auch, aber auf dem Rad muss es besonders schlimm sein. Zumindest wird versucht, dass trotz gegenteiliger Zahlenlage irgendwie hin zu drehen. Der Westen: …

Fahrradfahrer leben gefährlich Weiterlesen »

Am Mittwoch haben wir im Rat mehrheitlich für die Kommunalisierung des Rettungsdienstes in Bad Oeynhausen gestimmt. Die Fraktionen waren sich nach den vorhergehenden Beratungen der letzten Wochen und Monate einig, dass es nur zwei Möglichkeiten für die Stadt Bad Oeynhausen gibt. Zum Einen eine europaweite Ausschreibung des Rettungsdienstes mit der …

Kommunalisierung des Rettungsdienstes Weiterlesen »