Innenansicht mit dem Ende des Reflexkanals Dinge müssen einen Namen haben. Und der Einfall von gestern gefällt mir ganz gut. Also habe ich meine ersten selbstgebauten Lautsprecher mit einem Namen. Heute morgen kamen die Ausschnitte für die Chassis und Terminalanschlüsse ins Gehäuse. Eine Lochkreissäge für die Bohrmaschine tat gute Dienste. …

Benjamin-Booster Weiterlesen »

Tagein, tagaus scheppert „Töröööö“ durch’s Haus. Ab und zu unterbrochen von „Können wir das schaffen … ?“ Nichts gegen einzuwenden, ich höre manchmal auch laut Musik. Aber aus einer Anlage. Und selbst am PC sind keine Brüllwürfel montiert, sondern schicke Visaton Breitbänder in einem 5-Liter-Bassreflexgehäuse. Die klingen sehr schön. Und …

Benjamin-Blümchen-Booster Weiterlesen »

Welche Wunderstimme bitte? Gefühlte 2 Jahre penetriert mich Pro7 in den Werbepausen von Lost schon mit diesem Bübchen aus England, der ziemlich schlimm „Maybe“ trällert. Was ist das für ein Kerl? Wer bezahlt dem die Werbung? Ich habe den sonst noch nirgends wahrgenommen. Im Radio läuft doch nix von ihm, …

Declan Weiterlesen »

Nachdem ich ab Mittag wieder halbwegs geradeaus gucken konnte, bin ich in den Keller gegangen und habe an den Resteböxchen weiter gebastelt. Abgeschliffen und gespachtelt. Und ich mußte einiges Schleifen, weil ich mit einer Handkreissäge aus dem Baumarkt keine absolut gleichen Bretter hinbekommen habe. Jetzt geht’s aber halbwegs. Die Fronten …

Resteboxen Weiterlesen »

Im Keller liegt immer noch genug Gerümpel rum. Ein Weg das los zu werden ist wegschmeißen, der andere ist verbrauchen. Heute habe ich mich für die letzte Variante entschieden und habe in der Restholzecke gewühlt. Da lag noch ein wenig 19er MDF, etwas dünnes Sperrholz und für die Front eine …

neue Boxen Weiterlesen »

„Pieces in a modern style“ – hatte ganz vergessen, dass die CD hier noch auf der Platte schlummert und bin eben bei Napster drüber gestolpert. Schön ruhig und entspannend. Das ich mir sowas mal gekauft habe … wohl nur wegen „Barber’s adagio for strings“. Da kann man sich aber auch …

William Orbit Weiterlesen »

Das „A-Team“ Thema wurde mir als Klingelton zu fad – hatte ich jetzt lange genug. „Doctor Snuggles“ will ich nicht mehr und Charts kommt schon lange nicht in die Tüte, von den mitgelieferten ganz zu schweigen. Bei letzteren muß man ja immer gucken, ob es wirklich das eigene Handy ist. …

C64 Klingeltöne Weiterlesen »

Im Keller liegt Schrott. Soviel ist mal sicher. Aber ein bißchen von den Klamotten kann man noch benutzen. Zum Beispiel die alten Verstärker, die ich irgendwann mal in meinen Autos eingebaut hatte. Einen Sansui, einen Kenwood und einen Sony. Und ein Netzteil mit 7Ampere habe ich auch noch. Die Sony-Endstufe …

Reste-Basteln Weiterlesen »