Fiat 500e in ocean-green

Wir haben jetzt seit ein paar Monaten ein Elektroauto und noch nie eine öffentliche Ladestation genutzt. Das wird auch der Normalfall bleiben. Ein ausgebautes Ladenetz äquivalent zu den Tankstellen für Verbrenner, wird es für Elektromobilität sehr wahrscheinlich nicht brauchen. Die Art und Weise, wie und wo Energie zugeführt wird, ist …

Elektromobilität – enges Ladestationsnetz Weiterlesen »

Vor acht Jahren fuhr bei uns ein Fiat 500l auf den Hof. Nachwuchs 2.0 war auf dem Weg und der alte Punto war uns dafür zu klein und unbequem – und auch nicht mehr ganz taufrisch. Mit Kinderwagen und Buggy ist ein größerer Kofferraum ganz bequem. Allerdings brauchen wir recht …

Der neue Fiat 500e ist da! Weiterlesen »

Wir haben diese Woche Urlaub, weil wir endlich die Folgen der Wasserschäden aus diesem Jahr beheben wollen. Maler war bestellt und wir sind Freitag bereits mit dem Ausräumen von Wohn- und Esszimmer angefangen. Montag und Dienstag war ich dann vormittags noch jeweils ein paar Stunden im Büro und als ich …

Testfahrt im e.GO Life 60 Weiterlesen »

Zum einen ist mir ein elektrounterstütztes Rad – so wie ich es mir vorstelle – aktuell noch zu teuer, zum anderen finde ich am Fahrradfahren gerade gut, dass es eine Fortbewegungsart ist welche ohne externe Energiezufuhr auskommt. Das macht für mich unter anderem das Fahrradfahren aus. Ich wollte noch einiges …

Ich fahre so lange ich kann Fahrrad ohne Motor Weiterlesen »

Ben war noch nie am Kaiser Wilhelm! Und da wir heute morgen leider einen Besuch im Johannes-Wesling-Klinikum machen mussten (also „leider“, weil man ja niemandem wünscht, dort zu sein), sind wir auf dem Rückweg einmal kurz hoch zum Denkmal. Da war ganz schön was los! Der Parkplatz ist schick fertig …

Parken am Kaiser Wilhelm Weiterlesen »

Tesla stellt ein neues großes Elektroauto vor und alle überschlagen sich vor Begeisterung. Leider ist das nur ein Teil der Lösung. Man geht weg von der Verbrennung fossiler Energieträger hin zur Nutzung von Elektrizität. Solange diese aber aus Atom- und Kohlekraftwerken kommt, hat man genau gar nichts gewonnen. Also in …

4.000,- € die der Autoindustrie je Elektro-KFZ in den Pöter geblasen werden Weiterlesen »

Wem nützt das? Doch nur denjenigen, die eh schon genug Geld haben, sich ein überteuertes Stück Technik zu kaufen. Und leider löst ein Elektroauto auch keins der Probleme die wir haben so richtig. Es verbraucht nämlich genauso viel Verkehrsfläche – sei es stehend oder fahrend – und es macht die …

5.000 € Prämie für ein Elektroauto? Weiterlesen »