Früher war alles besser. Das wichtigste war, wann man sich mit den Freunden treffen konnte, Speicher wurde in KB angegeben und die Spiele wurden wegen des Spaßes und nicht um der beeindruckenden Grafiken willen gespielt. Kriege ich aber irgendwie nicht hin, dass es wieder so ist.

Früher unter Windows XP hatte ich statt der normalen Uhr unten rechts in der Taskbar eine etwas aufgebohrte Version: TClock.exe. Damit konnte ich zusätzlich das Datum, den Wochentag und die Kalenderwoche auf der Fläche anzeigen, die sonst nur die Uhrzeit beanspruchte. Als besonderes Schmankerl war sogar noch eine Speicherauslastungsanzeige eingebaut. …

TClock 2010 Weiterlesen »

Als ich neulich das Board mit dem neue i5-Prozessor in mein altes Gehäuse gebastelt habe, ist mir irgendwie erst beim Zusammenstöpseln aufgefallen, dass der DVD-Brenner ja noch ein altes IDE-Modell ist. Das neue Board aber ausschließlich S-ATA zur Verfügung stellt. Kurz im Keller gewühlt und unter dem ganzen Schutt auch …

IDE2S-ATA Weiterlesen »

Was möchte mir Facebook mit dieser Benachrichtigung sagen? Wahrscheinlich werden die von Zeit zu Zeit automatisch erzeugt, damit man sich einloggt und in den Administrationsbereich geht. Der Grund dafür ist mir aber schleierhaft. Oder aber, das Skript ist einfach nur schlampig programmiert. Ist auch nicht auszuschließen. Da sowas aber durchaus …

Nullnachricht Weiterlesen »

Der Rechner einer Bielefelderin wurde von jemandem kompromitiert, ausspioniert und ferngesteuert. So weit, so möglich. Auch dass der Anschlussinhaber, von dem diese Aktion ausging, zu ermitteln ist, ist wahrlich kein Hexenwerk. Ein bisschen ausgeschmückt berichtet die Neue-Westfälische in ihrer heutigen Ausgabe darüber. Der Angeklagte kam letztendlich jedoch mit einem Freispruch …

Datenschutz macht verdächtig! Weiterlesen »

Soll ja ganz einfach sein, wie man hört. Tatsächlich habe ich mich bei dem Vorhaben, mein Handy ins lokale Netz zu hängen auch wenn ich unterwegs bin, einfach exakt an der Anleitung von AVM entlang gehangelt. Nachdem ich die mit dem entsprechenden Tool erzeugte CFG-Datei in die Fritz!Box importiert hatte, …

Android per VPN mit der Fritz!Box 7390 verbinden Weiterlesen »

Seit ich mir im letzten Jahr die Fritz!Box 7390 geleistet habe, hat mich die Möglichkeit der Hausautomation gepackt. AVM hat in der Fritz!Box direkt eine Smarthome-Funktion integriert und bietet aktuell eine per DECT schaltbare Steckdose an. Die habe ich auch gleich bestellt – allein die Lieferzeit ist immer wieder verlängert …

Hausautomation mit HomeMatic Weiterlesen »