Volker von soheit.de hat mir ein paar Fragen gestellt, die ich gerne beantwortet habe! So anonym wie immer gesagt wird, ist die Kommunikation im Internet gar nicht. Unter Umständen erfährt man sehr viel von anderen Menschen und nicht immer ist das unfreiwillig.

So, ich habe den „Gefällt mir“-Button unter jedem Post und jeder Artikelseite entfernt. Es hat sowieso nur ein Bruchteil der Besucher jemals darauf geklickt und das einzige was es gebracht hat, waren saulange Ladezeiten. Ich denke nicht, dass mir jetzt etwas fehlen wird.

Darauf habe ich gewartet! Endlich keinen Drittanbieter mehr nutzen, sondern direkt „vom Hersteller“ zu blogpost pusten. Es gibt ein paar Anwendungen, mit denen ich meinen „mobilen Senf“ schreibe, aber die haben alle irgendwie ihre Macken. Werde gleich mal die Blogger Android App ausprobieren … ich hoffe, dass das fluffiger läuft …

Blogger Android-App Weiterlesen »

Wenn man überhaupt von Sturm sprechen kann, eher ist es ein Windhauch. Vor ein paar Tagen geisterte der Hashtag „Bloggergate“ durch Twitter und ich dachte schon, dass nach den großen Ankündigungen ein dolles Ding los rollt. Aber wenn das, was Sascha nun veröffentlicht hat, alles ist … naja. Verlinkte Wörter …

Sturm im Wasserglas Weiterlesen »

Ich gehe schon mal in den Keller und hole mir kühle Getränke, lehne mich zurück und freue mich auf das, was hinter „Bloggergate“ stehen mag. Carsten Knobloch (caschy) und Sascha Pallenberg (sascha_p) haben wohl Material zugespielt bekommen, welches ein „geheimes“ Schleichwerbenetzwerk innerhalb der deutschen Blogosphäre aufdeckt. Darauf, dass manche Artikel …

Bloggergate Weiterlesen »

Zumindest nicht als Pressefuzzi. In den vergangenen zwei Jahren habe ich jeweils als Blogger einen Presseausweis bekommen, mit dem ich auf’s Gelände durfte. Irgendwelche besonderen „Vergünstigungen“ habe ich mir dadurch nicht beschafft, außer dem freien Eintritt eben. Aber den bekommt man ja nun auch so. Ich habe das eher als …

CeBIT 2011 will mich nicht Weiterlesen »

In einem Blog, idealerweise einem selbst gehosteten, sind die eigenen Gedanken immer noch am besten aufgehoben. Das habe ich für mich schon immer gedacht und trauere eigentlich bei jedem Splitter, den ich in Twitter ablade darüber, dass ich das Thema nicht einfach etwas ausgeweitet habe und hier im Senf veröffentlichte. …

Warum man seinen Senf besser in ein Blog schreibt Weiterlesen »

Ich bin schnell dabei, wenn es um Datenschutz, Selbstbestimmung und sowas geht – ganz ehrlich. Vorratsdatenspeicherung, biometrischer Ausweis, Nacktscanner oder auch Videoüberwachung öffentlicher Plätze gehen mir tierisch gegen den Strich. Aber Leute, bei Streetview stehen Bilder eurer Umgebung im Netz. Das was sowieso für jeden erreichbar ist, nicht mehr und …

Google Streetview Weiterlesen »

Mir selbst gefällt es auf der Startseite nicht besonders, wenn dort alle Artikel in voller Länge zu finden sind. Das verlängert die Ladezeiten und ich muss u.U. deutlich mehr scrollen, wenn ich etwas suche oder „überblättern“ möchte. Auch auf meinen eigenen Seiten. Also habe ich letztlich mal bei den neuesten …

Kompletten Beitrag lesen Weiterlesen »

Ich habe neulich mal eine Domain registriert, die mir ganz witzig erschien. Nur kann ich eigentlich gar nichts damit anfangen. Für eine Visitenkarte sollte es aber doch reichen. Nun habe ich mich am spärlichen Wochenende mal hingesetzt und was ganz schlichtes gebastelt.