Ich bin wirklich sehr angetan von den elektrisch unterstützten Fahrrädern. Sie erlauben älteren und/oder schwächeren Menschen die Nutzung eines durch und durch umwelt- und gesundheitsfreundlichem Verkehrsmittels. Ohne diese Unterstützung wären diese Menschen u.U. immobil oder auf andere angewiesen bzw.könnten sich nicht auf längere und anstrengendere Radtouren wagen. Insofern habe ich …

E-Bike-Wahn Weiterlesen »

Nach dem Tenor einiger Veröffentlichungen der letzten tage zu schließen, begibt man sich auf dem Rad jeden Tag in Lebensgefahr. Gut, dass macht man mit anderen Verkehrsmitteln auch, aber auf dem Rad muss es besonders schlimm sein. Zumindest wird versucht, dass trotz gegenteiliger Zahlenlage irgendwie hin zu drehen. Der Westen: …

Fahrradfahrer leben gefährlich Weiterlesen »

Über die völlig an den Tatsachen vorbei gehende Überschrift lohnt es sich schon fast nicht mehr, sich aufzuregen. Ich glaube da können die Freunde und Helfer nicht anders, es sind immer die Radfahrer, die mit irgendwas oder irgendwem zusammenstoßen :-( Polizei NRW: Fahrradfahrerin stößt mit Pkw zusammen … überquerte ihr …

Grün heisst: alles über den Haufen fahren Weiterlesen »

Es ist wirklich zum Aus-der-Haut-fahren mit welcher Beharrlichkeit die Polizei den Radfahrer zum Gefährder und Unfallverursacher macht. Pol. Mi-Lü: Zusammenstoß mit abbiegendem Auto Leicht verletzt hat sich am frühen Dienstagabend ein 42-jähriger Radfahrer, als er auf der Marienstraße mit einem abbiegenden Auto zusammenstieß. Nach Angaben der Polizei war ein 34-jähriger …

Wieder einmal mangelhafte Berichterstattung der Polizei Weiterlesen »

Hatte ich hier noch in „Read-it-Later“ gespeichert: Die Kirche ist empört – Thalia macht Oster- zu Hasenfest! Das ist wirklich ganz, ganz schlimm. Vor allen Dingen, da die Hasen gar kein Fest feiern, sondern weiter fröhlich auf der Wiese rammeln. Obwohl, das kann ja durchaus auch ein Fest sein. Jedenfalls …

Empörend! Weiterlesen »

Manchmal frage ich mich, ob es Leute gibt, die nur dafür angestellt sind, sich die größtmöglichen Stolperfallen für die umweltfreundlichsten Verkehrsteilnehmer auszudenken. An der Bergkirchener Straße ist ab der Ringstraße in Werste bis nach Wulderdingsen rein ein linksseitig benutzungspflichtiger kombinierter Geh-/Radweg angelegt worden. Welchen Sinn das auf dieser relativ wenig …

Zum Hängenbleiben Weiterlesen »

Wenn jemand vermeintlich beim Schummeln erwischt wird und die Anschuldigung dann als „abstrus“ zurückweist, ist das für mich zunächst mal in Ordnung. Wenn dann jedoch massenhaft Beweise für das Schummeln auftauchen und mit jedem neu gefundenen Häppchen die Erklärungsversuche der Person weicher und lappiger werden, um dann schließlich die Aussage …

„Abstrus“ Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische zeichnet sich in letzter Zeit nicht durch besonders gelungene Recherche aus. Ob die direkte Folge davon die mangelhaften Schlußfolgerungen sind, weiß ich nicht. Jedenfalls ist der Artikel von Frau Sielermann in der heutigen Ausgabe wieder ein schönes Beispiel dafür, wie man schreiben muss, wenn man einen Sachverhalt verzerrt …

Planungen für die nördliche Innenstadt / Hockeyplatz Weiterlesen »