Heute morgen war ich mit dem Nachwuchs kurz bei meinen Eltern, bin aber ziemlich zeitig wieder nach Hause. Und da alle nur faul im Wohnzimmer rumlagen, habe ich mich zu einer kleinen Runde aufgerafft. Hoch bis Bergkirchen, auf der anderen Seite runter und hinter’m Berge lang bis es rechts hoch …

Sonntagsrunde Weiterlesen »

In einer Sitzung wurde es am Rande bereits erwähnt und heute steht es auch in der Lokalpresse: wir haben in Bad Oeynhausen ab dem 1. März eine neue Fahrradbeauftragte. Hatte ihr Vorgänger nebenher auch noch mit anderen Dingen abseits des Radverkehrs zu tun, scheint sich nun das Themengebiet mit ‚Fahrradbeauftragte, …

Endlich neue Fahrradbeauftragte Weiterlesen »

Ein Zentimeter Neuschnee! Ich befürchtete schon den Untergang des Abendlandes, habe aber selbstverständlich trotzdem das Rad für den Weg zur Arbeit benutzt. Ich komme mir meist doof dabei vor, für die Strecke das Auto zu nehmen – mir fällt außer Regen einfach kein Grund dafür ein. Gut, der Schnee hatte …

Warum dürfen manche mehr als andere? Weiterlesen »

Wach geworden, Augen aufgemacht und gewundert: die Sonne scheint. Noch bevor ich irgendwas anderes angezogen habe, wurden gleich die Radklamotten geschnappt, damit ich vor dem Frühstück Mittagessen noch eine Runde drehen kann. Herrliche Luft! Ich bin an der Weser entlang bis zum Automuseum und dann die Weserstraße entlang bis zur …

Aufwachrunde Weiterlesen »

Im Dörgen überholt mich recht zügig eine Dame in einem Alfa, um sofort danach vor mir zu bremsen und anzuhalten, da sie aufgrund von Gegenverkehr und auf der rechten Seite parkender Fahrzeuge nicht weiter fahren kann. Wer behindert hier wen? An der Kreuzung Werster- und Eidinghausener Straße fährt ein rechtsabbiegender …

Auf den Straßen nichts Neues Weiterlesen »

Nö, nicht wirklich. Und ich muss mich für die gerade beschlossenen Erhöhungen der Bußgelder auch kein bisschen umstellen oder mein Verhalten ändern. Ist genau wie beim Autofahren. Auch dort habe ich es komplett selbst in der Hand, ob ich zusätzlich zu Sprit- und Anschaffungskosten, Versicherung und Steuern auch noch Bußgelder …

Fahrradfahren wird teurer? Weiterlesen »

Ich hatte mich zu dem Seminar der Polizei im Kreis Minden-Lübbecke angemeldet, da es dort um Radfahren im Alltag gehen sollte. Als ich mich heute um 14 Uhr im Innovationszentrum Fennel in Bad Oeynhausen einfand, war der Seminarraum tatsächlich schon reichlich gefüllt … und ich habe den Alterschnitt der Teilnehmer …

Alte Hasen, neue Regeln Weiterlesen »

Die Presse hat augenscheinlich im Moment nichts zu berichten, so dass eine Sau gesucht wird, die durchs Dorf getrieben wird. Und die Fahrradfahrer sind da immer dankbare „Opfer“. Dankbar insofern als sie eine in der Öffentlichkeit so gut wie nicht vorhandene Lobby haben und dagegen die breite Stammtischfront der Autofahrer …

Der radfahrende Rüpel Weiterlesen »