Ich fuhr heute morgen im Dörgen (Tempo-30-Straße) ca. 25 Km/h schnell. Vorne links parkt ein Fahrzeug, trotzdem muss mich dieser SUV-Fahrer noch überholen … um dann an der Einmündung warten zu müssen. Der Abstand dürfte auch gerne noch etwas größer sein. Ich verstehe nicht, warum man als Autofahrer da nicht …

Sicherheitsabstand beim Überholen eines Fahrrad Weiterlesen »

Es ist echt eine Schande, was mit Gebäuden passiert, wenn sie allein gelassen werden. Zum einen was „die Allgemeinheit“ damit veranstaltet, zum anderen wie es dann endet. Nachdem der Pächter des „Rütli“ (aus Gründen) den Vertrag nicht verlängerte, stand das Ex-Kobold, Ex-Bergschänke leer. In den letzten Monaten wurden die Scheiben …

Endstation Rütli Weiterlesen »

Kleine Runde hoch zur Ebenöde und über die Burg Vlotho zurück nach Hause. Musste mich bewegen, sonst kriege ich einen Rappel! 19,6 Km/h | 49,9 Km/h max. | 19,4 Km/Schnitt | 202 Höhenmeter

Es ist genau einen Werktag nach dem letzten gefilmten LKW und einer roten Ampel. Zack, an der gleichen Kreuzung das gleiche Spielchen. Ich habe in den letzten Jahren nie eine Kamera am Rad gehabt, sehen tue ich sowas öfter. Wenn ich das aber regelmäßig nur zu dem speziellen Zeitpunkt, an …

Schon wieder LKW, schon wieder hat der Querverkehr grün Weiterlesen »

Aber wenn ich keinen trage, soll er mir nicht Dummheit und Fahrlässigkeit vorwerfen, sondern sich lieber auch mal ein bisschen mit der Realität und den Fakten beschäftigen. Inzwischen ist nämlich auch in den Mainstream-Medien angekommen, wobei es in der Diskussion um eine Helmpflicht tatsächlich geht! Ein Helm kann schützen, aber …

Jeder der möchte, soll einen Radhelm tragen Weiterlesen »

Zu TOP 2 „Sachstand A 30n“ Die Umleitung des Radverkehrs auf der immer noch nicht fertiggestellten Rad- und Fußgängerbrücke im Verlauf des alten „Alten Postweges“ ist derart schlecht ausgeführt, dass sie es schon in die Lokalpresse geschafft hat. Warum wurde bzw. wird der Radverkehr bis zur Fertigstellung der neuen Strecke …

Anfragen aus dem letzten Ausschuss für Stadtentwicklung Weiterlesen »

Mit dem Rad darf ich unseren Kurpark nicht befahren. Die Wege dort sind breiter, als alles was die Verwaltung uns in Bad Oeynhausen an benutzungspflichtigen Geh-/Radwegen anbietet, die direkte Durchfahrt vom Inowroclawplatz bis zum Westkorso ist gar stellenweise so breit wie eine normale Straße. Aber als Radfahrer ist man ja …

Motorisiert durch den Kurpark Weiterlesen »

Freitag war am Immanuel-Kant-Gymnasim Elternsprechtag und ich bin ein paar Minütchen früher aus dem Büro, um am Gymnasium mit den Lehrern über das Abschneiden von Nachwuchs 1.0 zu sprechen. Aus der Innenstadt erreicht man das IKG über genau eine Straße: die Portastraße. Quasi am Schweinbrunnen geht es los, bis direkt …

Portastraße am Ende dicht Weiterlesen »

Hm, der Mann mit Weste und Helm ist womöglich wirklich nur Opfer der grassierenden Presseberichterstattung geworden. Und natürlich der Gegebenheiten – woher die auch immer rühren mögen. Unten an der Bahnhofstraße (Tempo-30-Zone) ist eine Fußgängerampel. Radwege, schon gar keine benutzungspflichtigen, gibt es dort nicht. Trotzdem hat die Ampel dort eine …

Streuscheibe mit Radfahrer Weiterlesen »