Von O bis O soll man Winterreifen aufziehen. Oktober bis Ostern war mir als Zeitraum immer viel zu fest vorgegeben. Wenn Schnee liegt müssen in Deutschland Winterreifen montiert sein, sonst nicht. Trotzdem haben wir in diesem Jahr bereits im Herbstmonat den Weg zum Reifenhändler gesucht. Sowohl auf den Panda vom …

Verkehrsmittel und Wetterlage Oktober 2021 Weiterlesen »

Im April bin ich glücklicherweise auch weiterhin zur Arbeit gefahren. Keine Krankheit, keine sonstigen Ereignisse, die es erfordert hätten zu Hause zu bleiben. Trotz Corona hatten wir immer noch reichlich zu tun. Erst gegen Ende des Monats wurde es etwas angenehmer. Die Wetterlage war wie in den vergangenen Jahren ideal …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2020 Weiterlesen »

Gestern bin ich mit dem Yeti dann doch mal an die Zapfsäule gerollt. Der Liter Super E10 kostete 1,10 € und das war meine Grenze. Zwar leuchtete die Reservelampe noch nicht auf, aber ich muss heute die Frau durch die Gegend kutschieren und da war mir ein voller Tank ganz …

492 Kilometer mit dem Auto Weiterlesen »

Der März präsentierte sich mit einem teilweise durchwachsenen Wetter. Während es zwei Tage gab, an denen ich bereits in kurzer Hose eine Feierabendrunde gedreht habe, haben wir in den letzten Tagen morgens wieder Frost gehabt und auch tagsüber war der Wind eisekalt. Glücklicherwiese war es weitgehend trocken. „Klatschnass“ bin ich …

Verkehrsmittel und Wetterlage im März 2020 Weiterlesen »

Und weiter geht es, zweiter Monat in 2020. Im februar bin ich genau gar keinen Tag mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Auch wenn es teilweise echt ungemütlich war. Manchmal Wind, manchmal ein wenig Regen und/oder Niesel und manchmal beides zusammen. Trotzdem bin ich nie durchnässt gewesen. Ich habe in …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Februar 2020 Weiterlesen »

So, das Jahr ist vorbei und ich fahre in 2019 keinen einzigen Kilometer mehr mit dem Fahrrad! Im Dezember sind noch mal 126,5 Kilometer an Arbeitswegen mit dem Fahrrad dazu gekommen. An zwei Tagen hat es geregnet, einmal genieselt, ich bin dann aber trotzdem nicht auf das Auto umgestiegen. Das …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Dezember 2019 Weiterlesen »

Ups, ich habe noch gar nicht meine Wetter- und Fahrdaten für den November aktualisiert. Zu viel um die Ohren. Auch sonst schreibe ich hier durchaus weniger als sonst so. Zwei Tage habe ich im November das Auto genutzt, weiß aber nicht mehr warum. Geregnet hat es einen Aufzeichnungen nach jedenfalls …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2019 Weiterlesen »

Einhundert Komma Fünf Kilometer bin ich im Oktober mit dem Fahrrad ins Büro gefahren. Zweimal hat es geregnet und fünfmal genieselt. Es ist aber nun auch Herbst, da passiert das schon mal. Eine Woche hatte ich Urlaub. In diesem war ich aber trotzdem einmal im Büro – mit dem Fahrrad.

Wieder mal Statistik – und das mit Verspätung [heute ist der 13.10.2019]. Im September bin ich wieder mal nur an sehr wenigen Tagen mit mit dem Rad zur Arbeit gefahren, da ich – ebenfalls „wieder mal“ – zwei Wochen Urlaub hatte. Eine Woche allein in Kroatien und 5 Tage am …

Verkehrsmittel und Wetterlage im September 2019 Weiterlesen »

Der April ist auch vorbei und hier ist die Statistik. Das Wetter war ziemlich durchwachsen. An sechs Tagen hat es genieselt, vielleicht war das auch mal an der Grenze zum Regen, aber ich bin nicht wirklich nasse geworden. Regenklamotten habe ich sowieso nicht angehabt. Auch in den vier Tagen Urlaub …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2019 Weiterlesen »