Wenn es nicht richtig regnet, was ist das dann? Hier in der Gegend kann man sich nicht zwischen Fiesel-, Niesel, Miesel-, Nissel-, Missel- oder Fisselregen – gern auch ohne das ‚Regen‘ – entscheiden. Mir ist das egal, ich kann alles nicht leiden!

Nach dem anstrengenden Schulfest vom Vortag, ging es heute morgen um kurz nach 9 Uhr schon wieder aus dem Haus. Der TUS 09 Möllbergen hatte die Minis eingeladen, an einem kleinen Turnier teilzunehmen. Und wie wir am Treffpunkt auf die Abfahrt warteten, öffnete der Himmel das erste Mal die Pforten. …

Minispielfest in Möllbergen Weiterlesen »

Während sich andere Nichtväter bevorzugt jüngeren Jahrgangs und seit einigen Jahren verstärkt auch Mitmenschen die rein anatomisch niemals Vater werden können, an Christi Himmelfahrt die Rübe wegballern und allerlei kaputt kloppen, habe ich als Vater dieses Treiben zuletzt nur immer von Ferne beguckt. In diesem Jahr wollte ich aber auch …

Vatertag am Großen Weserbogen Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen scheinen nur Warmduscher zu baden. Jedenfalls wenn man dem Kommentar in der Neuen-Westfälischen von gestern glauben darf. Und Nordseeurlauber sind richtig harte Gesellen. Warum? Nun, Oeynhausen hat bekanntlich kein Geld. Und ein Posten auf der Rechnung sind nunmal die Bäder. Ich hätte das auch nie so gedacht, …

Warmduscher Weiterlesen »

Nach Ostern hatten wir eine Woche Urlaub und haben das für die erste Familienradtour mit Übernachtung genutzt! Der kleine Junge war schon ein paar Mal bis zur Porta und zurück und da sollte es kein Problem sein, an zwei Tagen bis zur Mühle Großenheerse und zurück zu fahren! Hat auch …

Einmal Mühlencafé Großenheerse und zurück Weiterlesen »

Kunststück, heute ist ja auch der letzte Ostertag. Aber während alle anderen am Samstag und Sonntag bötchern, macht unser Badmintonverein das schon seit über einem Jahrzehnt am Montag! Und wir haben wettermäßig schon alles durch. Vor zwei Jahren haben wir Schneemänner gebaut, während die Würstchen brutzelten, wir hatten auch schon …

Letztes Osterfeuer für 2011 Weiterlesen »

Dieses Jahr sind wir super früh dort aufgeschlagen. Von Freunden aus haben wir schon gegen 17 Uhr gesehen, wie das „Kinderfeuer“ entzündet wurde – allerdings ohne Gäste vor Ort. Haben uns dann für 18 Uhr verabredet, waren eine Viertelstunde eher da und trotzdem noch mit unter den ersten. Auch gut …

Osterfeuer in Eidinghausen 2011 Weiterlesen »