Die Frau wollte Licht … so eine Nebenbeibeleuchtung. Weil die Deckenbeleuchtung manchmal zu grell ist. Nach vielen Tagen Wochen Monaten habe ich mir dann auch mal was überlegt. Gardinen haben wir im Kochraum eh nicht, also sind auch die montierten Gardinenstangen überflüssig. Stattdessen habe ich über die Hängeschränke holztechnisch passende …

Küchenbeleuchtung Weiterlesen »

Als ich vorhin vom Duschen hoch kam, beulte der Vorhang an der Haustür ein bisschen aus. Post war aber doch schon da … und die Ratspost kommt Freitags. Hm, lag aber doch ein großer DIN-A4-Umschlag hinter dem Briefschlitz. Darin ein Päckchen mit Elektroklemmen. Ich so: „????“ Im Umschlag waren aber …

„Das geht doch besser“ Weiterlesen »

Hab‘ ja neulich mal verlautbart, dass diese Automationssache meine Bastellaune ein wenig geweckt hat. Montag kamen die bestellten Aktoren, aber ich bin in der Woche einfach nicht zum Basteln gekommen. Heute dann aber! Die erste Inbetriebnahme gelang erstaunlich schnell. Zusammengestöpselt, Anlernmodus, läuft. Am längsten hat dabei noch die Suche nach …

Homematic … erster Versuch Weiterlesen »

Im Playstore habe ich einen DOS-Emulator gefunden und ihn gleich installiert. Nur was soll man damit anfangen? So richtig was sinnvolles ist mir nicht eingefallen – bis mir eine uralte CD-Rom einfiel, die noch in einer Schublade schlummerte. „Rebel Assault II“ hatte ich ganz früher mal auf dem Pentium 120 …

Rebel Assault II auf Google Nexus 7 Weiterlesen »

Neulich im Wald ist das Scott Aspect doch etwas dreckiger geworden. Und nachdem es nachts frostig war, drehte sich nichts mehr, der Schlamm war gefroren. Ich wollte das mit dem Gartenschlauch draußen schnell abspritzen, aber die Gardena-Steckhalterung auf dem Außenwasserhahn ist beim Anfassen zerbröselt. Da ich so schnell keinen Ersatz …

Jake am Yeti mit Aspect Weiterlesen »

Die Vespa, an die ich letztlich günstig gekommen bin, sollte ja nun nicht laufen. Tat sie dann aber nach ein bisschen gut zureden doch. Allerdings nur kur – dann ist sie abgesoffen. Also nachsehen.

An meinem freien Tag habe ich erst ein kleines Loch in das Eis auf dem Teich gekloppt und danach eine neue Teichsprudelpumpe angeschlossen. Hat prima geklappt, der Luftschlauch aus dem Keller bis in den Teich war noch nicht zugefroren und sofort begannen lustige Luftblasen das Wasser am Zufrieren zu hindern. …

Sie läuft! Weiterlesen »