Etwas mehr hat der Skoda Yeti dann doch verbraucht. Ich habe nämlich ein ganz klein wenig mehr als einen Liter nachgefüllt und die 10TKM waren eher Neuntausendfünfhundert. Ich bin damit ganz zufrieden, der Volvo hat seinerzeit deutlich mehr Motoröl verbraucht. Als neulich mal kurz die Ölwarnlampe aufleuchtete, bin ich gleich …

1 Liter auf 10.000 Kilometer Weiterlesen »

Heute morgen schnell Kühlflüssigkeit destilliertes Wasser in den Yeti gekippt, weil gestern plötzlich eine Warnlampe niedrigen Kühlwasserstand signalisierte. Danach habe ich die alte Batterie aus dem Torro beim Händler abgegeben und bin wieder nach Oberbecksen gefahren, um dort dem Gras den Garaus zu machen. Die Schwester hatte den ollen Holder …

Grasarbeiter Weiterlesen »

Als ich neulich das Board mit dem neue i5-Prozessor in mein altes Gehäuse gebastelt habe, ist mir irgendwie erst beim Zusammenstöpseln aufgefallen, dass der DVD-Brenner ja noch ein altes IDE-Modell ist. Das neue Board aber ausschließlich S-ATA zur Verfügung stellt. Kurz im Keller gewühlt und unter dem ganzen Schutt auch …

IDE2S-ATA Weiterlesen »

Gestern hörte ich auf einer Veranstaltung des Städte- und Gemeindebundes einen informativen Vortrag eine Reklamepräsentation der Post für ihren E-Postbrief. Ich hatte dazu schon mal auf einer der letzten CeBIT mit einem Post-Menschen geredet, der mir die Sache nicht schmackhaft machen konnte. Gestern wurde es halt im Rahmen einer Veranstaltung …

E-Post nur Druckzentrum Weiterlesen »

An manchen Sachen kann ich nicht vorbei gehen. Stecker dran ist ein Trigger, buntes Licht und Fernbedienung animiert mich auch regelmäßig zum Kauf von Schnick-Schnack im Wühltisch. Neulich bei Toom auch. Da war so eine LED-Leuchtschnur mit Fernbedienung und Farbwechseleffekt – wie kann man das liegen lassen? Wobei „liegen lassen“ …

Puffbeleuchtung Weiterlesen »

Seit ich die ersten Homematic-Klamotten hier im Haus verbaut habe, bin ich ganz angefixt von dem System. Ist halbwegs einfach, günstig und macht Spaß. Nach der Küche und dem Wohn-/Esszimmer war gestern der Flur und die Hofeinfahrt dran. Im Flur sind 2 Lampen an der Garderobe, eine normale Wandlampe und …

Außenbeleuchtung und Flur mit Homematic schalten Weiterlesen »

Das ist der aktuelle Ausbaustand! Nachdem die Verschaltung der Decken-LEDs so schön funktioniert hat – 1 1/2 Tage Anleitung lesen ist doch klasse! – lässt sich nun auch die Halogenleiste an der Küchendecke ferngesteuert ein- und ausschalten. Das Problem an der Geschichte war, dass ich diese Funktion mit einem Zweikanal-Taster …

Homematic: 2 Aktoren, 1 zweifach-Taster und 2 Dimmer Weiterlesen »