Unsere Heizung ist ausgefallen, als ich sie im Oktober einschalten wollte. Blöd. Zwar war es da noch recht warm, aber mit fortschreitendem Kalender wurde es doch unangenehm. Warm duschen ging noch, da die Hauserbauer damals zwei komplett getrennte Heizungen eingebaut hatte. Da der Warmwasserteil inzwischen aber auch schon 25 Jahre …

Neue Heizung … auch mit Homematic Weiterlesen »

So, nun ist jemand anderes dran! :-) Ich habe heute morgen die gestern zusammengebaute Halterung für die Nanostation loco M2 ihrer Bestimmung zugeführt und sie halten lassen. Dazu musste ich erst auf dem Dachboden ein Netzwerkkabel von einer Steckdose (wegen Power over Ethernet) raus zum Dachüberstand des Balkons ziehen. Dabei …

Mit Blick auf die Innenstadt … Weiterlesen »

Ich habe mir zum Spielen zwei UbiQuiti NanoStation Loco M2 bestellt. Diese WLAN-Geräte können (laut Webseite) im freien Feld Strecken bis zu 5 Kilometern überbrücken. So weit will ich gar nicht, mir würden ein paar hundert Meter schon reichen. Unter anderem sind es die Ubiquiti geworden, weil es hierfür eine …

Halterung für die Ubiquiti Nanostation loco M2 Weiterlesen »

AVM hat den Support für den FHEM-Server auf den Fritzboxen mit der aktuellen Fritz-OS Version 6.20 abgestellt. Doof eigentlich, weil ich die Fritzbox nicht zuletzt wegen der Möglichkeit darauf den Hausautomationsserver laufen zu lassen, gekauft habe. Hat auch super geklappt, ich habe ja den ein oder anderen Beitrag hier veröffentlicht. …

FHEM auf FritzBox ist tot – zumindest bei mir Weiterlesen »

Ich wollte heute eigentlich einen weiteren Freifunk-Router ans Netz bringen. Hat diesmal ausnahmsweise nicht geklappt. Das Flashen natürlich schon und bei mir zu Hause hat das Ding auch sofort funktioniert, allerdings am gedachten Aufstellort nicht. Dort werkelt ein DSL-Router, welcher seinen Zugang an einen Switch verteilt. An dem Router waren …

Router ging nicht online Weiterlesen »

Meine Schwiegereltern haben seit Jahr und Tag einen analogen Telefonanschluss, bei dem ich den Tarif vor Ewigkeiten mal auf irgendeinen Basic-Tarif umgestellt habe, der zwar eine Telefonflat, aber kein Internet beinhaltete. Also DSL schon, aber mit Internetminutenabrechnung. Aus verschiedenen Gründen brauchen die dort im Haus aber nun zwei Telefonnummern/-leitungen und …

FritzBox 7390 kann kein Annex J Weiterlesen »

Ich habe den ersten Freifunk-Router ziemlich holterdipolter eingerichtet. Mit der einen Hand Griesbrei angerührt, mit der anderen quasi den Router fertig gemacht. Das klappte auch ganz gut. Nur leider war ich zu dösig, mir das Passwort für die Konfigurationsoberfläche zu merken. War jedenfalls keines, welches mir einfallen wollte. Und in …

Passwort von Freifunk-Router vergessen Weiterlesen »

Vor sieben Tagen war ich noch ganz knapp der zweite mit einem Freifunk-Knoten in Bad Oeynhausen. Am gleichen Tag kam ein dritter hinzu. Heute sind bereits 7 Knoten in der weiteren Umgebung online, welche vor einer Woche noch nicht da waren. Im wesentlichen geschah dies durch relativ unkoordinierte Mund-zu-Mund-Propaganda über …

Noch ein Knoten Weiterlesen »

Ich hatte bei meinem alten Telekomvertrag eine Hotspot-Flat mit dabei. Damit konnte ich jeden Telekom-Hotspot so lange nutzen, wie ich wollte. Dösigerweise habe ich bei der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie die Werbeversprechen der Telekom so gedeutet, dass die Hotspot-Flat neuerdings einfach nur Wlan2Go genannt wird und ich alles so …

freifunk.net Weiterlesen »