NW-News vom 10.02.2011: Freie Fahrt in beiden Richtungen … Das hatte der Ausschuss für Stadtentwicklung vor einer Woche beschlossen, gestern setzte die neue Regelung die Verwaltung um … Nein, das hat der Ausschuss nicht vor einer Woche und auch sonst nicht beschlossen. Das ist eine Entscheidung der Verwaltung ganz allein. …

Nicht beschlossen Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische zeichnet sich in letzter Zeit nicht durch besonders gelungene Recherche aus. Ob die direkte Folge davon die mangelhaften Schlußfolgerungen sind, weiß ich nicht. Jedenfalls ist der Artikel von Frau Sielermann in der heutigen Ausgabe wieder ein schönes Beispiel dafür, wie man schreiben muss, wenn man einen Sachverhalt verzerrt …

Planungen für die nördliche Innenstadt / Hockeyplatz Weiterlesen »

… der sollte auch mal versuchen die Finger still zu halten. Ich habe heute morgen beim Lesen der Neuen-Westfälischen Herzklopfen bekommen, als ich die Überschrift „Fahrradfreundlichkeit kostet 520.000 Euro“ über dem Artikel von Nicole Sielermann gelesen habe. Dort werden viele, viele Baumaßnahmen unter der Überschrift „Fahrradfreundlichkeit“ aufgeführt, die der Meinung …

Wer sich noch nicht mit etwas beschäftigt hat … Weiterlesen »

Aus den nebenstehenden Überschriften der Polizeimeldungen von heute kann man zwei Dinge erkennen. Zum Einen: wenn ein Radfahrer ohne Beleuchtung unterwegs ist, dann ist dies so essentiell, dass es unbedingt in die Überschrift des Artikels gehört. Wie die Autofahrerin den vor ihr Eine mit ihrem PKW Ford in gleicher Richtung …

Berichterstattung Weiterlesen »

Genau das fordern die Innenstadthändler schon seit langem und letztlich wieder in einem Artikel in der Neuen-Westfälischen. Zumindestens als Einbahnstraße und als Tempo-30-Zone. Dann könnten die Kunden mitten in der Stadt parken. Da sind schon zwei Dinge in einem Satz, die ich auf gar keinen Fall gut heiße. „Einbahnstraße“ würde …

Herforder Straße für KFZ freigeben? Weiterlesen »

Heute macht das Westfalen-Blatt ganz groß mit der Geschichte um Herbert Oepen, den ehemaligen Vorstand der Bad Oeynhausener Stadtwerke, auf. Dieser hatte – wie bekannt – um Auflösung seines Vertrages gebeten und diesem Antrag wurde von Verwaltungs- und Stadtrat statt gegeben. Nur kam es gerüchteweise zu keinem Auflösungsvertrag. Fraktionsintern wurde …

EX-Vorstand der Stadtwerke will weiter Geld Weiterlesen »

NW vom 23.12.2010: Wo bleibt denn da die Menschlichkeit … Dass die Einfahrt in die Portastraße prinzipiell verboten ist, weiß die Taxifahrerin. Darüber hat sie sich mehrfach und öffentlich beschwert … Sie wünscht sich eine Ausnahmegenehmigung für Taxen, die gehbehinderte Fahrgäste aus dem Bereich Portastraße abholen oder sie dorthin bringen …

Sonderrechte für Taxifahrer? Weiterlesen »

Obi braucht langen Atem … Frühestens 2014, so rechnet Hohmeier, könnte der Baumarkt stehen. Gerade rechtzeitig zur geplanten Eröffnung der Nordumgehung … Grundsätzlich hat der Ausschuss sich schon für die Planung eines großen Bau- und Gartenmarktes an dem Standort ausgesprochen. Ich weiß nicht in welchem Ausschuss und in welchem Rat …

Kein Baumarkt auf dem Hockeyplatz Weiterlesen »

DWDL.de: Kerner geht mit seiner Guttenberg-Show unter … In der werberelevanten Zielgruppe sah es kaum besser aus: 7,5 Prozent Marktanteil waren auch hier ein völlig enttäuschendes Ergebnis. Damit gehörte die Guttenberg-Show zu den schwächsten Ausgaben von „Kerner“ überhaupt … Zum einen ist Kerner sowieso unerträglich und zum anderen ist diese …

Und das ist Gutt so! Weiterlesen »