Wollte ich eigentlich schon Anfang letzter Woche schreiben, bin aber nicht dazu gekommen – sieht man ja auch an der Frequenz der Beiträge hier allgemein. Zu viel um die Ohren. Aber: es geht voran beim Radverkehr. ASE vom 27.11.2014: Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg OWL im Rahmen des Aktionsplans Nahmobilität des Landes …

Vergabe der Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg beschlossen Weiterlesen »

So sei das Verhalten des Bürgermeisters Klaus Müller-Zahlmann angesichts seiner Ankündigung, er könne sich vorstellen im nächsten Jahr zum dritten Mal als Bürgermeister zu kandidieren. Und ja, es ist nicht der erste Sinneswandel des Amtsinhabers in den vergangenen Monaten. Aber ist das verantwortungslos? Sehe ich nicht. Wo schiebt Müller-Zahlmann mit …

Verantwortungslos gegenüber der Stadt, den Bürgern und Mitbewerbern? Weiterlesen »

Zwischen Minden Porta-Westfalica und Bielefeld Herford sollte ein Radschnellweg geplant werden (keine „Autobahn für Fahrräder“!) – so zumindest der Wunsch der an dieser Trasse liegenden Kommunen. Daher hat man sich an einem Planungswettbewerb beteiligt, den das Land ausgeschrieben hatte und als Gewinn die Planungskosten übernehmen wollte. Tatsächlich hat der aus …

Radschnellweg auf Eis Weiterlesen »

Anfang Juni verschickte der ADFC an die Lokalpolitik einen offenen Brief, den wir auch sehr zeitnah beantwortet haben. Inzwischen gab es offensichtlich einen Vor-Ort-Termin [Anm.: Von dem ich nichts wusste und an dem ich somit auch nicht teilgenommen habe!] mit der Presse. Diese fragte heute bei mir nach, wie die …

Die Presse fragt zum Offenen Brief, wir antworten Weiterlesen »

Eben gerade habe ich meine Annahme zur Wahl in den Rat der Stadt Bad Oeynhausen an den Bürgermeister gemailt – jaja, falls eine physikalische Übergabe dieser Willenserklärung nötig sein sollte, geht diese mittels des bereits eingetüteten Stück Papiers auch noch ins Rathaus.

Der Wecker klingelte um kurz nach sechs Uhr. Nach fünf Jahren musste der Stadtrat neu gewählt werden und wie immer in den letzten Jahren habe ich mich frühzeitig als Wahlhelfer gemeldet. Mein „Dienst“ begann um halb Acht in der Grundschule Eidinghausen. Beisitzer in Wahlbezirk 15. Das klappte auch ziemlich gut. …

Wahltag in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

So, das war’s. Noch häufiger bauen wir unseren Infostand vor der Wahl am Sonntag nicht auf. Wie immer war ich um halb 10 am Sültemeyer-Brunnen und habe auf den Materialwagen gewartet. Die FDP war heute zum ersten Mal vor der Kommunalwahl auch zentral vertreten und hatte den eigenen Sonnenschirm auch …

Das war’s mit der Vor-Ort-Werbung Weiterlesen »

Der Wetterbericht versprach Sonnenschein und so sah es auch aus. Wenngleich die Temperaturen noch nicht so waren, wie man es vermuten würde. Pünktlich um halb 10 war ich wieder am Sültemeyerbrunnen und ein paar Minuten später kam auch der „Materialwagen“. Das Aufbauen zu viert gelang in Rekordzeit und ich habe …

Zum vorletzten Mal Wahlinfostand Weiterlesen »

Tim hatte gestern vom HCE aus den Schwimmteil des Sportabzeichens zu absolvieren. Also habe ich ihn mit dem Rad zum Rehmer Hallenbad begleitet. Wollte danach eigentlich nach Hause auf’s Sofa … bekam aber eine Mail über unser Kontaktformular auf der Seite der Grünen. Eines unserer Plakate verdeckt ein Wanderwegzeichen des …

Feierabendrunde Weiterlesen »