Verschiedene Rechner – ich nutze aktiv 4 Stück – mit verschiedenen Browsern. IE, Firefox, Chrome wird alles hin und wieder mal angeschmissen. Und ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn ich irgendwo etwas nicht wie gewohnt habe. Also müssen die Favoriten gleich sein. Ganz früher habe ich das mühsam mit …

Xmarks Weiterlesen »

heise.de: BKA: Jugendliche gehen eher sorglos mit Web-Risiken um … Für die Studie des Bundeskriminalamts in Wiesbaden und der Universität Koblenz-Landau wurden Daten von insgesamt 832 Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 in Rheinland-Pfalz ausgewertet … Na, das ist ja schon eine erkleckliche Zahl an Schülern. Und deren Einschätzung des …

Risiken im Internet Weiterlesen »

Laut einer Meldung von ICT kommunikation wird Google sein Mailsystem mit einem SMS-Token absichern. Ich gehe davon aus, dass dies eine optionale Möglichkeit sein wird. Für mein Homebanking nutze ich das „SMS-TAN“ genannte Verfahren und auch bei PayPal kann man sich derart absichern. Aber den Mailaccount nutze ich ja ständig. …

Google-Mail per Token absichern Weiterlesen »

Feierabend … danach noch zu einer Freundin und deren Laptop begutachten, ob er ausreichend als Abspielgerät für MP3s auf einer kleinen Party ist. Die Distanz habe ich mit dem Rad überbrückt, weil ich ansonsten diese Woche noch zu nichts gekommen bin. Nicht weit, aber wenigstens ein bisschen bergauf. 12 Km …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Das große Empören seitens der Politik in Bezug auf Googles Streetview ist doch nichts anderes, als der gelungene Versuch von einer viel weitergehenden Erfassung abzulenken! Der Westen: 17,8 Millionen Immobilienbesitzer befragen … Dazu ist es allerdings aus Sicht der Statistiker notwendig, alle 17,8 Millionen Eigentümer von Immobilien (Wohnungen, Häuser) einzeln …

… aber über Streetview aufregen: Volkszählung Weiterlesen »

Ich habe bis vor ein paar Monaten immer noch meinen alten Forté Agent benutzt – in der Version 1.93 wohlgemerkt. Nicht ganz aktuell. Da die Weboberfläche von Googlemail aber sehr gelungen ist, bin ich mehr und mehr dazu übergegangen, diese zu benutzen. Immer genervt hat mich die Tatsache, dass die …

Mailarchivierung eines Jahrzehnts: Forté Agent 1.93 zu Mailstore Home Weiterlesen »

Ich habe die Klamotten hier mit Truecrypt verschlüsselt. Das klappt soweit auch ganz gut. Geschwindigkeitseinbußen gibt’s nicht und auch sonst bemerkt man von der Verschlüsselung eigentlich nichts. Doof ist nur die automatische Einbindung von weiteren Partitionen. Die auf der Systemplatte sind kein Problem, werden automatisch von TrueCrypt mit abgehandelt. Anders …

Truecrypt: Systemfavoriten einbinden Weiterlesen »

Ich bin kein Schnee-Fan – aber auch keiner, der gerne in der Hitze schmort. Jedenfalls nicht, wenn ich dabei lange Hosen und ein Hemd tragen muss. Und die Geräte hier im Haus scheinen auch nicht ganz klaglos durch die letzten Wochen gegangen zu sein. Der Server im Keller hat heute …

Abkühlung Weiterlesen »