Damals, als ich das Blog noch per Blogger.com befeuerte, wurden auch die Kommentare über den Weg abgegeben. Mal hatte ich die komplett ohne Registration freigeschaltet, dann mal nur mit Google-Konten, später auch mal zusätzlich mit Captchas und zuletzt konnten alle kommentieren soviel sie wollten – vorausgesetzt, sie hatten irgendwo irgendwann …

Akismet Weiterlesen »

Dieses Blog wird nun nicht mehr von Blogger.com befeuert, sondern läuft unter WordPress. Ich habe fast alles rüber holen können. Ein paar dutzend Kommentare hat es leider zerlegt. Ich befürchte ausgerechnet die aktuellsten :-( Aber man kann nicht alles haben. Selbst erneutes Importieren bringt nichts mehr, die Importfunktion bringt dann …

WordPress-Blog Weiterlesen »

Tja, das hat mich gestern ein bisschen geschockt. Ich benutze die Plattform „Blogger.com“ um meine Blogbeiträge zu schreiben und zu verwalten, lasse die Beiträge dann aber von dort per FTP auf meine eigene Seite publizieren. Das hat den Vorteil, dass ich dann auf meinem Webspace noch allerlei anderen Schnickschnack einbauen …

Blogger.com stellt FTP-Support ein Weiterlesen »

Wo ich schon mal beim Aufräumen bin ;-) Habe eben in meinen Feedburner-Einstellungen entdeckt, dass ich dort unter „Publicize“ -> „Socialize“ die Feedeinträge auch direkt bei Twitter abladen kann. Bisher habe ich das per Twitterfeed erledigt. Läuft problemlos und ohne großen Aufwand. Da ich meinen Blog aber sowieso per Blogger.com …

Twitterfeed vs. Feedburner Weiterlesen »

Ich war ja schon ein bisschen nörgelig, dass ich von co.de nicht mit diesem unsäglichen 99 Euro Angebot für eine Subdomain „geehrt“ wurde. Aber heute ist dann endlich auch hier das Schreiben angekommen, welches mich in den erlauchten Kreis der wichtigsten Seiten im deutschen Markt aufnimmt. Bestens. Ich frage mich …

… wichtigsten Seiten im deutschen Markt Weiterlesen »

Das werde ich häufig und regelmäßig gefragt. Nun, ich schreibe hier wahrscheinlich dann, wenn „andere“ ein Buch lesen oder einfach nur auf dem Sofa sitzen und Kallwass gucken – oder sonst ihren üblichen Freizeitbeschäftigungen nachgehen. „Ich habe zu sowas keine Zeit!“ ist dann die übliche Aussage – und natürlich falsch. …

Wann schreibst Du das alles? Weiterlesen »

Eben bei Willsagen gelesen, dass er nicht ganz zufrieden ist, mit der automatischen Verschlagwortung seines Blogs bei Wikio. Und da ich neugierig bin, habe ich dort mal nachgesehen, wie mein Blog gelistet wird. Mal abgesehen von der desaströsen Platzierung ;-) stört auch mich das stumpfe Taggen mit „Kinderpornografie“. Nicht dass …

putzige Algorithmen Weiterlesen »