POL-MI: Missverständniss führt zu Unfall … befuhr eine 44-jährige Frau mit ihren PKW, Marke Opel, die Kantstraße und wollte in die Rahdener Straße einbiegen. Hierbei stieß sie mit einer 19-jährigen Fahrradfahrerin zusammen, die auf dem Radweg in nördlicher Richtung unterwegs war … Wo ist denn da bitte das „Missverständnis“? Entweder …

Missverstanden? Weiterlesen »

POL-MI: Radfahrerin bei Zusammenstoß mit Auto verletzt … Schwere Verletzungen zog sich am Montagmorgen eine 18-jährige Rahdenerin zu, die mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Lemförder Straße unterwegs war … Er verläuft in Fahrtrichtung der Radfahrerin gesehen links von der Fahrbahn … prallte sie gegen den rechten Kotflügel eines …

Linksseitig mal wieder Weiterlesen »

Wo ich hier gerade meine Bilder sortiere, noch ein kleiner Nachtrag: so sieht nach fachkundiger Begutachtung eine abgeflachte Schlaglochausbesserung ohne Gefährdungspotential aus. Ich glaube, ich bin bei meinen Sachen die ich so bastel viel zu pingelig und ordentlich. Einfach mal Fünfe gerade sein lassen, ist doch alles nicht so schlimm.

Zwischen dem Plus-Markt und der Straße „In der Wiehwisch“ ist auf der südlichen Seite der Werster Straße ein neuer kombinierter Geh- und Radweg angelegt worden. So weit, so gut. Wenn ich nun aber von der Eidinghausener Straße komme und Richtung Werste fahre, welche Seite muss ich denn nun benutzen? Auf …

Neuer Radweg an der Werster Straße Weiterlesen »

[Updates stehen unten im Artikel] Die Schilder für die Geschwindigkeitsbegrenzungen an der Kirchbreite sind seit Jahren nicht ganz so aufgestellt, wie es ursprünglich gedacht war. Habe ich schon mal angemerkt, wurde ignoriert. Letztlich ist es wohl doch mal jemandem in der Verwaltung aufgefallen und in einem Nebensatz einer Sitzung des …

Neue Beschilderung an der Kirchbreite Weiterlesen »

Ja, genau, das Schild steht da doof. So in einem Knick des Weges. Ja, es steht da auch doof, weil links eine Parkbucht ist, in der es wesentlich weniger den Verkehr gefährdet. Und ja, es steht da doof, weil … für was soll es gelten?

Es fängt wieder an: das Frühjahr. Und damit kommen vermehrt die Radler aus den Kellern, in denen sie den vermeintlich unbefahrbaren Winter verbracht haben. Richtig ist, dass nun auch wieder Horden von Schülern Radwege in der verkehrten Richtung befahren und richtig ist auch, dass das saugefährlich ist. So schreibt den …

Ideenlosigkeit bei der Polizei Weiterlesen »