Ich bin bei Schutzstreifen ja auch sehr skeptisch. Wenn ich eh auf der Fahrbahn fahren darf, dann will ich auch nicht an den Rand gedrängt werden, sondern die verfügbare Fläche nutzten. Zum Überholen müssen andere Verkehrsteilnehmer ja eh auf die Gegenfahrbahn wechseln. Einen weiteren guten Grund, warum Schutzstreifen eher kontraproduktiv …

Wie Schutzstreifen genutzt werden Weiterlesen »

Wenn an einer Kreuzung keine weiteren regelnden Schilder oder Lichtzeichenanlagen aufgebaut sind, gilt normalerweise „rechts vor links“. Das kennen Autofahrer. Wenn ich als Radfahrer an so eine Kreuzung komme und von rechts jemand kommt, dann warte ich. Kommt gleichzeitig ein Autofahrer von links, müsste dieser auch warten, bis ich gefahren …

Rechts vor links … oder so Weiterlesen »

Fahre ich mit einem Fahrrad auf einer Straße an den rechts parkenden Autos vorbei – z.B. auf der Heinrich- oder der Dr.-Neuhäußer-Straße, aber auch im Dörgen – dann haben Autofahrer überhaupt kein Problem damit, mich zu überholen. Egal wie gering der Abstand zwischen mir und dem überholenden Auto ist. Und …

Abstände beim Überholen oder im Gegenverkehr Weiterlesen »

Im Dörgen überholt mich eine Mami mit Ellenbogenabstand, während ich an den dort wie immer rechts parkenden Fahrzeugen vorbei fahre. An der Blöbaum-Kreuzung steht eine Autofahrerin mitten auf der Querung der Eidinghausener Straße – wahrscheinlich ist sie bei grün aufgrund des morgendlichen Staus nicht rüber gekommen – und blockiert nun …

Auf dem Weg zur Arbeit … Weiterlesen »

Ich weiß nicht, woran es liegt. Aber in den letzten Tagen ist Fahrrad fahren kein Spaß gewesen. Klar, die Luft, die Bewegung, das Gefühl … wie immer, die anderen Verkehrsteilnehmer aber nicht. Es waren nicht nur die üblichen, bräsigen Autofahrer, die mich trotz Gegenverkehr und rechts parkender Autos übeholen, dann …

Liebe Eltern, ihr seid Schuld! Weiterlesen »

Die tragenden Pfosten im „Todestunnel“ unter der Mindener Straße sollen jetzt endlich versetzt werden. Hat ja nur fast 6 Jahre gedauert, bis womöglich eingesehen wurde, dass es so nicht so gut geht. Nachdem dort die Frau gestorben ist, sagte mir ein damaliger Mitarbeiter der Verwaltung noch, er könne dort keinerlei …

Pfosten sollen versetzt werden Weiterlesen »

An der Eidinghausener Straße sollen einige Parkbuchten aus Gründen ab dem 01.10. nicht benutzt werden. Darauf wird per Beschilderung hingewiesen. Irgendjemand hat das angeordnet, irgendjemand hat das in der letzten Woche umgesetzt und womöglich hat irgendjemand diese Beschilderung auch abgenommen. Irgendjemand hat dabei aber auch die Sicherheit des Verkehrs vernachlässigt.