Draußen liegt Schnee und er geht nicht weg :-) Da Alex bei dem Wetter trotzdem Joggen war, durfte ich natürlich nicht nachstehen und habe mir mehrere Lagen Aldi-Radklamotten übergeworfen, um mich danach in den Sattel zu setzen und eine kleine Runde zu drehen. War zuerst auch super, aber nach 1 …

Eiskalt Weiterlesen »

Der Winter ist wieder mal völlig überraschend im Dezember über Deutschland hereingebrochen und niemand ist vorbereitet. Im wesentliche ändert sich durch das bisschen Schnee aber irgendwie nichts. Man muß nur etwas vorsichtiger fahren. Angesichts der Panik, die manche Menschen ab Oktober mit ihren Winterreifen verbreiten, kann ich nicht verstehen, dass …

Winterverkehr Weiterlesen »

Achje, wie oft habe ich mich schon über den Radweg an der Eidinghausener Straße geärgert, wie oft habe ich bei der Stadt moniert. Wie oft musste ich selbst schon brenzlige Situationen meistern und trotzdem predigen die Verkehrsplaner vielfach und mehrheitlich noch den „sicheren Radweg“. Den hätte diese Schülerin heute morgen …

Gefährliche Radwege Weiterlesen »

Bin mit leichten Kopfschmerzen aufgewacht – natürlich, ich habe ja auch Urlaub – und mich trotzdem gefreut: draußen schien nämlich ganz unübersehbar die Sonne! Nachdem der Nachwuchs in der Schule und wir gesättigt waren, habe ich mich dann auf’s Rad gesetzt und bin eine kleine Runde gefahren. Nur Straße und …

Top-Wetter Weiterlesen »

Vor nunmehr 1 3/4 Jahr fand der erste „Runde Tisch“ zur Erlangung des Prädikats „fahrradfreundliche Stadt“ in Bad Oeynhausen statt. Ein halbes Jahr später war immer noch nichts passiert. Ende 2008 hatte Bad Oeynhausen dann einen Fahrradbeauftragten. Aber so richtig effektiv etwas passiert ist seitdem nicht. Es sind Arbeitsgruppen eingerichtet …

Mängelsammlung der Verkehrsanlagen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Am Mittwochabend war ich auf dem Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld und habe einen Vortrag von Herrn Dankmar Alrutz (PGV Hannover) zum Thema „Mehr Handlungsspielräume zur Förderung des Radverkehrs durch die neue StVO“ verfolgt. Eingeladen waren „alle Personen, die sich für das Thema ‚Radverkehr‘ interessieren“ und ich war in meiner …

Mehr Handlungsspielräume zur Förderung des Radverkehrs durch die neue StVO Weiterlesen »

Ich laboriere immer noch an einer Erkältung mit Schnupfen und schlimmen Nebenhöhlen. Allerdings ist mir schon etwas besser und ich musste an die frische Luft. Also das Rad gesattelt und eine kleine Runde bis Porta. Ich fühlte mich im Sattel wie eine alte Dampfmaschine, die Lunge brannte, die Beine schlapp …

Ausprobierrunde Weiterlesen »

Heute in der Mittagspause habe ich endlich mal daran gedacht, einen der vielen vorbildlichen Wegweiser unseres Bad Oeynhausener Radverkehrsnetzes zu fotografieren. Viel Spaß denjenigen Ortsunkundigen, die sich auf die Beschilderung verlassen. Von diesen Pfeilen zeigt exakt kein einziger in die richtige Richtung.