Unsere finanziell sicher nicht besser als wir aufgestellte Nachbarkommune zeigt, wie man es richtig macht, legt einen Zahn zu und unterstützt den Kreis auf dem Weg zur „Fahrradfreundlichkeit“. Konkrete Zielvorgaben für einen Radwegeplan, geführte Touren und über das Internet abrufbare Routen helfen dabei sehr. Am allerwichtigsten jedoch: es wird überhaupt …

Vlotho macht’s vor Weiterlesen »

Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrerin schwer verletzt! … Die 14-jährige trug Kopfhörer und war vermutlich durch die Musik abgelenkt. Sie fuhr mit ihrem Rad extrem weit links und benutzte die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer bemerkte, dass die 14-jährige ihm auf seiner Fahrspur entgegenkam und hielt sein Fahrzeug an. Die 14-jährige bemerkte dies …

Gepennt Weiterlesen »

Feierabend … danach noch zu einer Freundin und deren Laptop begutachten, ob er ausreichend als Abspielgerät für MP3s auf einer kleinen Party ist. Die Distanz habe ich mit dem Rad überbrückt, weil ich ansonsten diese Woche noch zu nichts gekommen bin. Nicht weit, aber wenigstens ein bisschen bergauf. 12 Km …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Und es wird gemeckert. In Haldem wurde die Benutzungpflicht für Radfahrer eines kombinierten Geh-/Radweges aufgehoben, weil dieser nicht den Anforderungen entsprach. Von soetwas träume ich hier in Bad Oeynhausen leider nur. Ich würde „Halleluja“ rufen wollen – nicht so Michael Nichau vom Westfalen Blatt, welcher in seinem Kommentar angesichts dieser …

Da passiert mal was Sinnvolles … Weiterlesen »

Polizei-Minden: … Die 48-jährige Frau war gegen 13.20 Uhr verbotsweise auf dem linksseitigen Radweg der Bohlenstraße in Richtung Mindener Straße unterwegs. An der Einmündung Heuweg stieß sie mit einem 23-jährigen Seat-Fahrer zusammen, der aus dem vorfahrtrechtlich untergeordneten Heuweg nach rechts auf die Bohlenstraße einbiegen wollte … Wieder das Übliche, was …

Gebetsmühle: linksseitige Radwege Weiterlesen »

Ich wollte eigentlich nur nach Porta und zurück, aber als ich an der Weserbrücke unter dem Wilhelm war, bin ich einfach mal geradeaus gefahren. Stückchen nach Porta rein und dann links unterm Berge lang. Da kann man eigentlich ganz nett fahren – bis auf die Tatsache, dass der Radweg nur …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Seit 2 1/2 Jahren habe ich die Reelight SL 150 Steady Light zu meiner vollsten Zufriedenheit am Sub 30. Die Dinger machen absolut zuverlässig und ohne jede Wartung das was sie sollen: leuchten. Seit einiger Zeit machen sie allerdings nicht nur durch einen grellen Lichtpunkt auf sich aufmerksam, sondern auch …

Reelight SL 150 beginnen zu klackern Weiterlesen »