Seit Ewigkeiten lasse ich Backups per Script auf verschiedene Fesplatten schreiben. Daran hat sich seit Anfang der 2000er nichts geändert. Bis ich neulich das NAS von QNAP gekauft habe. Darauf kann man verschiedene Programme laufen lassen und eines davon ist „HBS3 Hybrid Backup Sync„. Die Bedienung ist recht simpel, wenn …

Backups zu Hause und woanders Weiterlesen »

Doppelt hält besser.

Hoffentlich kühlt es im Wohnwagen jetzt auch bei 40°C und direkter Sonneneinstrahlung! In diesem Jahr hatten wir einen Stellplatz auf Solaris bei dem der Wohnwagen mit den Lüftungsgittern des Wohnwagenkühlschranks nach Westen ausgerichtet war. Das bedeutete, dass ab ca. 13 Uhr die Sonne auf die Seite schien und es dort …

Zusatzlüfter für Absorber-Kühlschrank Weiterlesen »

In meiner Smarthome-Installation tummeln sich Komponenten verschiedener Hersteller. Neben Homematic, früher Osram Lightify, inzwischen etliche Philips Hue-Geräte und auch einige Shellys. Die kleinen Dinger sind dort nützlich, wo man nur die üblichen drei Kabel zu einem Schalter liegen hat. Dort bekommt man Unterputz keine Geräte von Homematic zum Laufen. Die …

Shelly 1L wieder verreckt Weiterlesen »

Nachdem vorgestern Abend die Node-Red-Installation auf der Homematic-CCU ein bisschen die Grätsche gemacht hat und auf Github schon seit Monaten keine Antwort auf die Frage nach einer Weiterentwicklung gegeben wurde, habe ich mich nach dem Schreiben des gestrigen Blogposts in den Keller gesetzt und mich mit dem Raspberry Pi beschäftigt. …

Node-Red läuft wieder – nun auf dem Raspberry Pi Weiterlesen »

Seit vielen Jahren nutze ich Geräte von Garmin. Angefangen mit dem Geko 301 für die Trackaufzeichnung und Geschwindigkeitsanzeige am Fahrrad, über verschiedene Nüvis für die Navigation im Auto und dann mit der Vivoactive I bzw. später der Vivoactive HR als Uhr und Fitnesstracker. Der Edge 520 werkelt neuerdings am Lenker …

Die neue am Arm: Instinct Weiterlesen »

Ende August war ich mit der Frau auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf. Und neben vielem Gucken und Füße platt laufen, haben wir dort auch sehr kurz entschlossen konsumiert. Und seitdem sitzen wir beide ziemlich ungeduldig auf dem Sofa und warten auf das bestellte Päckchen. Avisiert war Anfang Oktober, das klappte …

Autohome Airtop Range 360 Weiterlesen »

Ich suchte schon seit einiger Zeit nach einem Nachfolger für meinen wirklich absolut zuverlässigen Garmin Geko 301. Leider hat der kein USB und ließ sich mit einem passenden Adapter unter Windows 10 nicht mehr auslesen, so dass ich mir mit einer Win7-Installation in einer virtuellen Maschine behelfen musste. Kein Dauerzustand. …

Garmin Edge 520 – Erfahrung nach ein paar Wochen Weiterlesen »

Es gibt ja Leute, die wollen im Schlafzimmer keinen Fernseher haben. Ich finde das ganz angenehm. Auf dem Sofa schlafen Frauen beim fernsehgucken sowieso immer ein und ich bin durchaus auch mal müde, will aber vielleicht den Film/die Doku noch zu Ende gucken. Geht dann im Bett prima. Irgendwann Fernseher …

Neues Spielzeug für’s Bett: DAC für die Ohren Weiterlesen »