Ich habe mir zum Spielen zwei UbiQuiti NanoStation Loco M2 bestellt. Diese WLAN-Geräte können (laut Webseite) im freien Feld Strecken bis zu 5 Kilometern überbrücken. So weit will ich gar nicht, mir würden ein paar hundert Meter schon reichen. Unter anderem sind es die Ubiquiti geworden, weil es hierfür eine …

Halterung für die Ubiquiti Nanostation loco M2 Weiterlesen »

Manche Dinge nerven gewaltig, teilweise über Jahre, auch wenn es ganz nickelige Kleinigkeiten sind. Wie zum Beispiel eine am Boden schleifende Tür, weil sich das Holz gedehnt hat, oder die Fliesen ein bisschen hoch gekommen sind.

Ich wollte heute eigentlich einen weiteren Freifunk-Router ans Netz bringen. Hat diesmal ausnahmsweise nicht geklappt. Das Flashen natürlich schon und bei mir zu Hause hat das Ding auch sofort funktioniert, allerdings am gedachten Aufstellort nicht. Dort werkelt ein DSL-Router, welcher seinen Zugang an einen Switch verteilt. An dem Router waren …

Router ging nicht online Weiterlesen »

In den letzten Tagen haben wir hinter den Kulissen viel besprochen, uns gestern mit den Herforder Freifunkern getroffen und kurz vorher sogar unsere eigene Seite innerhalb der Community freigeschaltet bekommen: badoeynhausen.freifunk.net! Es geht also langsam los. Wer mitmachen möchte: einfach ansprechen. Entweder über die Seite oder auch bei Facebook! Grundsätzlich …

Freifunk in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Ich habe den ersten Freifunk-Router ziemlich holterdipolter eingerichtet. Mit der einen Hand Griesbrei angerührt, mit der anderen quasi den Router fertig gemacht. Das klappte auch ganz gut. Nur leider war ich zu dösig, mir das Passwort für die Konfigurationsoberfläche zu merken. War jedenfalls keines, welches mir einfallen wollte. Und in …

Passwort von Freifunk-Router vergessen Weiterlesen »

Vor sieben Tagen war ich noch ganz knapp der zweite mit einem Freifunk-Knoten in Bad Oeynhausen. Am gleichen Tag kam ein dritter hinzu. Heute sind bereits 7 Knoten in der weiteren Umgebung online, welche vor einer Woche noch nicht da waren. Im wesentlichen geschah dies durch relativ unkoordinierte Mund-zu-Mund-Propaganda über …

Noch ein Knoten Weiterlesen »

Ich hatte bei meinem alten Telekomvertrag eine Hotspot-Flat mit dabei. Damit konnte ich jeden Telekom-Hotspot so lange nutzen, wie ich wollte. Dösigerweise habe ich bei der Umstellung auf die IP-basierte Telefonie die Werbeversprechen der Telekom so gedeutet, dass die Hotspot-Flat neuerdings einfach nur Wlan2Go genannt wird und ich alles so …

freifunk.net Weiterlesen »