Top 100
Na bitte :-) War aber nur für kurze Zeit … schon wieder auf die zweite Seite bei Blogoscoop abgerutscht.
Na bitte :-) War aber nur für kurze Zeit … schon wieder auf die zweite Seite bei Blogoscoop abgerutscht.
Ist eigentlich ganz einfach – kann man in den Einstellungen seines Dashboards aktivieren und gut ist. Aber leider zieht dass dann nicht so richtig, wenn man sein Blog per FTP auf einen eigenen Webspace publiziert. Dort konnte ich beim besten Willen keinen Kommentarfeed entdecken. Er ist aber tatsächlich vorhanden! Wenn …
Ich kommentiere in anderen Blogs recht wenig – zumindest abseits des üblichen Smalltalks, den man auch in ICQ oder sonstwo abhalten kann. Also Kommentare zur Sache kommen wenig vor. Nicht dass ich dann in diesen Blogs Blödsinn kommentiere, nein, ich kommentiere dann gar nicht. Generell bin ich also ein Wenig-Schwaller. …
Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich manche Dinge darstellen wenn man seit längerem immer nur einen Kommunikationsweg benutzt hat. Wie dann z.B. ein Gesicht und ein Stimme zusammen gehören und wie man sich das vorher anhand von geschriebenen Texten und Bildern vorgestellt hat :-)
Es quillt hier nicht gerade über vor Kommentaren. Mehr Feedback würde mich nicht stören, aber ich sehe wohl ein, dass man nicht jeden privaten Kram von mir goutieren muß ;-) Trotzdem baue ich heute eine weitere Hürde für potentielle Kommentatoren ein: keine anonymen Beiträge mehr! Ich habe das vor ein …
Um Feeds von Blogs oder anderen Seiten zu lesen benutze ich NNTP//RSS (dessen Autor letztes Weihnachten sogar eine neue Version nachgeschoben hat). Unterwegs kann ich darauf allerdings schlecht zugreifen und habe daher einige Feeds auch im Google-Reader abonniert. Eine nette Funktion ist mir dabei neulich über den Weg gelaufen: „weiter“! …
Neulich erreichte mich eine Mail, in der ich gefragt wurde, wie zufrieden ich mit einem Partnerprogramm sei. Nun, gar nicht zufrieden und den Grund habe ich auch genannt: > Was können wir tun, damit Sie unsere Werbemittel> noch häufiger auf Ihre Webseite einbauen? Das ist sehr einfach. Wofür bezahlt ein …
Gestern sah es ja noch nicht so aus, als ob es heute morgen in der Innenstadt gemütlich werden könnte. Aber es klarte in den ersten Morgenstunden doch merklich auf und so waren wir wie jedes Jahr gegen 11 Uhr am Schweinebrunnen – und Hunderte andere auch :-) Es war richtig …
Manche Leute veröffentlichen im Netz Beiträge anonym. Ich kann mir sogar die ein oder andere Situation vorstellen, wo das für den Betroffenen sinnvoll ist. Manchmal sind diese anonymen Schreiber sogar lesbar. Meistens ist es aber nur namenloses Geseiher. Aus letzterem Grund war und ist es z.B. in den Newsgroups des …
Blogeinträge gelingen mittels UMTS auch um ein vielfaches schneller. Die 200MB nutze ich sicher aus :-)