Ich habe übrigens bei einem Beitrag die Kommentare (und inzwischen auch den Beitrag offline genommen) ausgeschaltet. Weniger weil ich das letzte Wort haben will (auch wenn das natürlich in meiner ureigenen Spielwiese mehr als nur üblich wäre ;-) oder meine Meinung geändert habe, sondern weil ich diese spezielle Diskussion bei …

Kommentare Weiterlesen »

Ist eigentlich ganz einfach – kann man in den Einstellungen seines Dashboards aktivieren und gut ist. Aber leider zieht dass dann nicht so richtig, wenn man sein Blog per FTP auf einen eigenen Webspace publiziert. Dort konnte ich beim besten Willen keinen Kommentarfeed entdecken. Er ist aber tatsächlich vorhanden! Wenn …

Letzte Kommentare bei Blogger.com anzeigen Weiterlesen »

Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich manche Dinge darstellen wenn man seit längerem immer nur einen Kommunikationsweg benutzt hat. Wie dann z.B. ein Gesicht und ein Stimme zusammen gehören und wie man sich das vorher anhand von geschriebenen Texten und Bildern vorgestellt hat :-)

Um Feeds von Blogs oder anderen Seiten zu lesen benutze ich NNTP//RSS (dessen Autor letztes Weihnachten sogar eine neue Version nachgeschoben hat). Unterwegs kann ich darauf allerdings schlecht zugreifen und habe daher einige Feeds auch im Google-Reader abonniert. Eine nette Funktion ist mir dabei neulich über den Weg gelaufen: „weiter“! …

Google-Reader: weiter Weiterlesen »

Neulich erreichte mich eine Mail, in der ich gefragt wurde, wie zufrieden ich mit einem Partnerprogramm sei. Nun, gar nicht zufrieden und den Grund habe ich auch genannt: > Was können wir tun, damit Sie unsere Werbemittel> noch häufiger auf Ihre Webseite einbauen? Das ist sehr einfach. Wofür bezahlt ein …

Werbung für Umme? Sicher nicht. Weiterlesen »

Manche Leute veröffentlichen im Netz Beiträge anonym. Ich kann mir sogar die ein oder andere Situation vorstellen, wo das für den Betroffenen sinnvoll ist. Manchmal sind diese anonymen Schreiber sogar lesbar. Meistens ist es aber nur namenloses Geseiher. Aus letzterem Grund war und ist es z.B. in den Newsgroups des …

Anonymous Weiterlesen »