Ich glaube, ich habe diese billige Lenkertasche schon seit 4 Jahren am Rad. Kostete irgendwas um 10 Euro. Geld, dass sich mehr als bezahlt gemacht hat. Die Tasche ist wasserdicht, geräumig und stabil. Nur der Halter ist der Schwachpunkt. Klobig und wackelig. Zudem seit 3 Tagen kaputt. Die Tasche lässt …

Klickfix Weiterlesen »

Neulich kam ich in Kontakt mit dem ADFC-Minden, die mich auf ihre Jahreshauptversammlung eingeladen haben. Da war ich dann am Freitagabend auch – leider 10 Minuten zu spät, aber ich hab’s nicht sofort gefunden. Ich war überrascht, dass doch so viele (über 60) Mitglieder anwesend waren. Minden ist da wohl …

ADFC Minden Weiterlesen »

Folgt man dem weiteren Verlauf der Herforder Straße, wird diese zur Koblenzer. Zunächst vorbildlich breit und komplett ohne Radwege – super zu fahren. Dann hat aber jemand einen Flash bekommen und vor der Unterführung ein Blauschild aufgestellt. Weil aber eingesehen wurde, dass das eigentlich da gar nicht geht, hat man …

Koblenzer Straße – Löhne Weiterlesen »

14.03.2013 – Detmolder Straße – Bahnübergang: Aufstellfläche für Radfahrer 23.06.2012 – Sicherheit auf der Detmolder Straße 11.03.2012 – Radwegbenutzungspflicht an der Detmolder Straße entfallen 02.07.2011 – Er konnte nicht rechtzeitig bremsen 07.12.2008 – neue Bilder – keine Änderung 27.10.2007 – Radtourismus 08.03.2008 Wenn man von der Weserstraße kommend nach links …

Detmolder Straße Weiterlesen »

08.03.2008 Die Brückenstraße ist die kürzeste Verbindung von Löhne nach Werste. Was die Stadt dem Radfahrer da als Weg anbietet ist allerdings eine Frechheit. Update: 23.11.2008 Bin ich heute auf dem Weg nach Volmerdingsen entlang gekommen. Geändert hat sich hier im letzten halben Jahr nichts. Irgendwelche Reinigungsversuche sind nicht zu …

Brückenstraße Weiterlesen »

Das hier: … ist mit „gemeingefährliche Frechheit“ ziemlich nett umschrieben! Wir fuhren am Abend bei finsterer Nacht mit dem Rad die Eidinghausener Straße rauf – pflichtbewusst auf dem katastrophalen Radweg – um im „Il Sole“ ein wenig Pizza und Pasta zu uns zu nehmen, als ich beinahe in die Baake …

Gefährdung des Straßenverkehrs Weiterlesen »

Der große Kaffeeröster mit Kaufhausambitionen hat den Frühling eingeläutet und seit heute wieder Radklamotten im Angebot. Ich habe zwar reichlich sehr angenehm zu tragende T-Shirts, aber putzigerweise noch keine kurzärmeligen Radtrickots. Nunja, bis eben. Erwartungsgemäß gab’s nach Büroschluß in XL keine großen Mengen mehr, aber zwei Stück – man kann …

Sommerwäsche Weiterlesen »

Die bösen, bösen Radfahrer wieder:Radler stören die Ruhe… „Fahrrad fahren im Kurpark, das ist verboten!“ … Vor allem Radfahrer bereiten Probleme. „Die rasen hier durch, wie verrückt“ … Dass das nicht immer ungefährlich ist, musste eine ältere Frau vor zwei Jahren erfahren. Sie wurde von einem Radler angefahren … Wirklich, …

Ruhe im Kurpark Weiterlesen »

Bad Oeynhausen will fahrradfreundlich werden. In der Vergangenheit hat die Stadt versucht das Prädikat zu bekommen und ist damit gescheitert. Die genaue Anzahl der Versuche wurde in den einleitenden Worten nicht genannt, es hörte sich aber nach mindestens zwei Absagen an. Offensichtlich hat man in der Vergangenheit in Bad Oeynhausen …

Runder Tisch "Fahrradfreundliche Stadt Bad Oeynhausen" Weiterlesen »