Weil kein Geld da ist, kann leider mittelfristig nichts am desolaten Zustand des Radweges an der Eidinghausener Straße gemacht werden. Die Warnbake, die ich hier im Blog bereits seit Jahren begleite, wird den Eidinghausenern also auch in Zukunft erhalten bleiben. Ich hatte in einem der letzten Ausschüsse nach dem Stand …

Mittelfristig nicht möglich Weiterlesen »

Manchmal frage ich mich, ob es Leute gibt, die nur dafür angestellt sind, sich die größtmöglichen Stolperfallen für die umweltfreundlichsten Verkehrsteilnehmer auszudenken. An der Bergkirchener Straße ist ab der Ringstraße in Werste bis nach Wulderdingsen rein ein linksseitig benutzungspflichtiger kombinierter Geh-/Radweg angelegt worden. Welchen Sinn das auf dieser relativ wenig …

Zum Hängenbleiben Weiterlesen »

Nach dem Büro habe ich noch einer Ortsverbandskollegin am Rechner geholfen und war ganz überrascht, dass man mit ein paar „net use …“ auch heutzutage Dinge wieder gängig machen kann. Danach habe ich schnell meine Tasche im Flur abgestellt und bin weiter zur Ackerstraße, weil ich das restliche Tageslicht noch …

B61n Weiterlesen »

Die Johanniter-Unfallhilfe ist aktuell fast täglich mit Artikeln in der Zeitung präsent. In diesen wurde u.a. auch angemerkt, die Ratsmitglieder angeschrieben zu haben. Das ist richtig und ich möchte ergänzen, dass ich den Ton des Anschreibens leicht unangemessen fand. Inzwischen beteiligt sich die Neue-Westfälische mit einer Umfrage an der Meinungsbildung …

Johanniter Weiterlesen »

Polizei Mi-Lü: Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt … Gegen 12.40 Uhr wollte sie mit ihrem Astra nach rechts auf die Bremer Straße abbiegen. Dort fuhr ein 71-jähriger Pr. Oldendorfer auf dem linken Geh-/Radweg in Richtung Getmold. Der Wagen der Pr. Oldendorferin stieß gegen den Radfahrer. Der Mann kam dabei zu Fall …

linker Radweg Weiterlesen »

Theo Rosenzweig hat mal wieder das größte transportable Riesenrad der Welt auf dem Aqua-Magica-Gelände aufgebaut. Werden wir am Wochenende mit dem Fahrrad wohl mal vorbei fahren müssen und aus der Nähe gucken. Die Beleuchtung sieht jedenfalls ganz schick aus!

Nun ist sogar der Bund der Steuerzahler auf den Plan getreten und beschäftigt sich mit der Situation „hinter“ dem Schloß Ovelgönne. NW-News: Bund der Steuerzahler hat 880.000 Euro teures Bauwerk der Nordumgehung im Visier … Für 880.000 Euro ist über die Nordumgehung eine Rad- und Fußgängerbrücke gespannt worden, die bis …

So-Da-Brücke? Weiterlesen »

Die CDU vergleicht in ihrer Stellungnahme zum geplanten Weg entlang des Karbachs völlig verschiedene Dinge. Bei der Einrichtung der Fahrradstraße im Verlauf „Bachstraße/Hüffer Straße“ handelt es sich nicht „nur“ um eine Beschilderung, sondern um eine ganz neue Art von Straße, die wir in der Form in Bad Oeynhausen noch nicht …

Karbach-Weg und Fahrradstraße Weiterlesen »