Das Westfalenblatt berichtet heute über Städte, die Ratsunterlagen für Ausschuss- und Ratssitzungen zukünftig auf elektronischem Wege zur Verfügung stellen wollen. Das ist in Bad Oeynhausen – nicht zuletzt auch durch mich – ebenfalls mit auf den Weg gebracht worden. Bisher funktioniert es jedoch sehr unzufriedenstellend bzw. gar nicht. Ich habe …

Elektronische Ratsunterlagen Weiterlesen »

Seit Jahren meckere nicht nur ich die Poller im Weserradweg an. Aber statt das mal vernünftig zu gestalten hat man den Eindruck, die Bad Oeynhausener Verwaltung ist bockig und forciert die Aufstellung solcher Hindernisse noch. Jetzt sind die beständigen Forderungen aber teilweise umgesetzt worden. Als wir eben einen kleine Ausflug …

Poller im Weserradweg Weiterlesen »

Hm, so wie die Überschrift formuliert ist, hat sich da jemand selbst Verletzungen zugefügt. Mal die dazugehörige Meldung lesen, die gibt nämlich eher her, dass sie von einem Auto verletzt wurde: Polizei Mi-Lü: Eine Gruppe von Jugendlichen war mit ihren Rädern um kurz vor 18 Uhr auf der Straße Steinkamp …

Radfahrerin verletzt sich? Weiterlesen »

Der Tunnelbau in Dehme rückt näher. Die ersten Schilder sind aufgestellt und es ist abzusehen, dass es nun mit den Verkehrsbeeinträchtigungen los geht. Die unmotorisierten Verkehrsteilnehmer trifft es an der Einmündung des Hahnenkamp in die Dehmer Straße als erstes. Warum man da extra noch dieses Absperrgatter aufgebaut hat, verstehe ich …

Beschilderung Tunnelbau in Dehme Weiterlesen »

„Wer nicht mit seinem guten Namen zu seinen Entscheidungen steht, ist ein Schurke!“ sagte ein Besucher der heutigen Ratssitzung, als er nach dem öffentlichen Teil der Sitzung den Saal verließ zu mir und hielt sich dann grinsend die Hand vor den Mund. Tja, „Schurke“ würde ich nicht sagen, aber es …

Der Rat möchte die Namen nicht veröffentlichen Weiterlesen »

In der heutigen Ratssitzung haben wir nach einer Bewertung des Immobilienfonds zur Finanzierung des geplanten Parkhotels an der Bahnhofstraße gefragt. „D“ ist jetzt nicht wirklich gut. Ich finde das Hotel an der Stelle echt schick und alles ist besser als diese Ruine. Aber skeptisch bezüglich der Realisierung war ich schon …

Finanzierung des Parkhotel noch nicht gesichert? Weiterlesen »

In der letzten Finanzausschusssitzung am 28.06. wurde unter TOP 3 über die „Erhebung von Elternbeiträgen in Tageseinrichtungen für Kinder und für die Teilnahme am Offenen Ganztagsangebot der Grundschulen und der Förderschule in der Stadt Bad Oeynhausen“ entschieden. Konkret hatte die alte Viererkoalition – also auch wir Grünen – im Haushalt …

Elternbeitragssätze für den offenen Ganztag Weiterlesen »

Damit es nicht langweilig wird und es nicht so aussieht, als würde sich etwas ändern, gleich das nächste Bild von kreativen Autofahrern. Was rege ich mich auch auf, sehe ich doch, dass der Sprit billig ist. Da ist es naturgegebenes Recht, dass ein Autofahrer seine Kutsche hinstellt wo er will. …

Hauptsache Platz für’s Auto Weiterlesen »

Erneut hat ein Autofahrer beim Abbiegen die Augen überall gehabt, nur nicht auf dem Radweg. Auch wenn der an der Stelle ein viel zu schmaler kombinierter Geh-/Radweg ist, ist er – aus der Erinnerung – sogar in Gegenrichtung als benutzungspflichtig ausgeschildert. Polizei Mi-Lü: Fahrradfahrer in Schulwegunfall verwickelt … Ein 17-jähriger …

Und wieder ein Grund gegen Radwege Weiterlesen »