Da wird wieder viel mit Zahlen umhergeworfen. Offensichtlich haben die Nordumgehungsgegner dabei ein ganz klein wenig gelernt, denn die unsägliche Südvariante wird beim Thema Emissionen nicht mehr erwähnt. Ist auch besser, wenn man sich nicht gänzlich lächerlich machen möchte. Lamentiert wird jedoch, dass die Nordumgeung Zigtausend-Tonnen mehr CO2 in die …

CO2 – Nordumgehung Weiterlesen »

Neue Westfälische vom 21.05.2007 … Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bündnisgrünen im Bundestag jedenfalls ist eine eindeutige Stellungsnahme für die im Planfeststellungsverfahren dokumentierten Absichten … Kann es eigentlich sein, dass wir es hier mit einer bundesweiten Verschwörung zu tun haben? Sogar die Bundesregierung steckt da mit …

Fragen beantwortet Weiterlesen »

Heute morgen auf dem Weg ins Büro stand ich auf der B61 Richtung Rehme zwischen der Einfahrt zum Werrepark und der Mindener Straße 4 Ampelphasen im Stau! Weil die Mindener komplett dicht war und natürlich alle im Stau in die Kreuzung einfahren, damit auch ja niemand abbiegen kann. Irgendwann hatte …

Nordumgehung: ein paar Bilder, warum es Zeit wird Weiterlesen »

Eine Minderheit in Bad Oeynhausen schreibt sich das Wohl der Stadt und Allwissenheit auf Ihre Fahnen, mokiert sich über fehlende Dialogbereitschaft und verhält sich dann wie eine Gruppe Kindergartenkinder, denen man das Spielzeug wegnimmt. NW vom 06.03.2007… Zu laut waren die Proteste, mit denen sich rund 200 Gegner der Nordumgehung …

Dialogbereitschaft Weiterlesen »

Notgemeinschaft vom 03.02.2007 – … Die vier Spuren bleiben – und der Verkehr wird hier weiter rollen und die Luft verpesten. Dann haben wir gleichzeitig im Norden und in der Innenstadt eine enorm hohe Luftverschmutzung … Verpestet wird die Luft an der Nordumgehung aber noch mehr – schließlich sei die …

Nordumgehung: Schadstoffbelastung Weiterlesen »

Das ging ja fix. Heute morgen stand es gerade in der Zeitung und heute Mittag hatte die Notgemeinschaft die Umfrage entfernt. Warum? Nun, die Stellungnahme dazu lautet: … Aufgrund von zahlreichen gezielten und organisierten Mehrfachabstimmungen durch die Befürworter der Nordumgehung ist das Umfrageergebnis zum A30-Lückenschluss leider nicht mehr repräsentativ. Aus …

Nordumgehung: Umfrage weg Weiterlesen »

NW-News vom 31.01.2007 – … „Ich denke, wir sollten das von der Internet-Seite nehmen“, sagt er. Das Ergebnis habe keinen großen Aussagewert: „Das ist rein zufällig.“ … So äußern sich die Nordumgehungsgegner zu einer Umfrage bezgl. der Nordumgehung auf deren eigener Seite www.notgemeinschaft-bo.de. Dort hatten insgesamt 559 Bürger abgestimmt und …

Nordumgehung: Mehrheiten sind Zufall Weiterlesen »

NW vom 18.01.2007 – … Vor 14 Jahren, als der Rat sich für die Nordumgehung ausgesprochen habe, sei man davon ausgegangen, dass die Mindener Straße zu zweispurigen Allee zurückgebaut werde. „Davon ist heute offensichtlich keine Rede mehr“, vermuten die Schreiber des Briefes … Die Zeichen stehen allesamt auf „Start“ für …

Nordumgehung: Mindener Straße Weiterlesen »

Die Nordumgehungsgegner führen immer gerne die im Vergleich zur Südumgehung längere Strecke der neu zu bauenden Trasse und die damit verbundenen, vermeintlich höheren Schadstoffemissionen ins Feld. Und was soll ich sagen, was die Länge des Neubaus angeht, haben sie Recht! Nur vergessen Sie dabei eins: der Verkehr benutzt ja dann …

Nordumgehung vs. Südumgehung: was ist länger? Weiterlesen »