Die Fahrer motorisierter Kraftfahrzeuge haben es eilig. Natürlich, wer würde das in Frage stellen? Und es ist auch absolut nicht zumutbar, dass man dann hinter wartenden Fahrzeugen mal kurz anhält. Das kann zum Beispiel bei Einmündungen der Fall sein, weil ein Abbiegevorgang wegen Gegenverkehr nicht möglich ist.

Wenn ein Radfahrender kein Licht anhat, geht das Abendland unter. Autofahrer sind dann nicht mehr in der Lage etwas zu erkennen. Gut, ich bin neulich mal ohne Licht gefahren (auf dem Weserradweg, bevor jemand fragt), weil mein Akku den geist aufgegeben hat. Ich konnte die dunkel gekleideten und nicht beleuchteten …

Lächerliche Strafen Weiterlesen »

Wenn an einer Kreuzung keine weiteren regelnden Schilder oder Lichtzeichenanlagen aufgebaut sind, gilt normalerweise „rechts vor links“. Das kennen Autofahrer. Wenn ich als Radfahrer an so eine Kreuzung komme und von rechts jemand kommt, dann warte ich. Kommt gleichzeitig ein Autofahrer von links, müsste dieser auch warten, bis ich gefahren …

Rechts vor links … oder so Weiterlesen »

Fahre ich mit einem Fahrrad auf einer Straße an den rechts parkenden Autos vorbei – z.B. auf der Heinrich- oder der Dr.-Neuhäußer-Straße, aber auch im Dörgen – dann haben Autofahrer überhaupt kein Problem damit, mich zu überholen. Egal wie gering der Abstand zwischen mir und dem überholenden Auto ist. Und …

Abstände beim Überholen oder im Gegenverkehr Weiterlesen »

Im Dörgen überholt mich eine Mami mit Ellenbogenabstand, während ich an den dort wie immer rechts parkenden Fahrzeugen vorbei fahre. An der Blöbaum-Kreuzung steht eine Autofahrerin mitten auf der Querung der Eidinghausener Straße – wahrscheinlich ist sie bei grün aufgrund des morgendlichen Staus nicht rüber gekommen – und blockiert nun …

Auf dem Weg zur Arbeit … Weiterlesen »

Ich weiß nicht, woran es liegt. Aber in den letzten Tagen ist Fahrrad fahren kein Spaß gewesen. Klar, die Luft, die Bewegung, das Gefühl … wie immer, die anderen Verkehrsteilnehmer aber nicht. Es waren nicht nur die üblichen, bräsigen Autofahrer, die mich trotz Gegenverkehr und rechts parkender Autos übeholen, dann …

Liebe Eltern, ihr seid Schuld! Weiterlesen »

Als ich gestern den Artikel über den womöglichen Denkmalschutz des Getränkehandels auf der Lohe gelesen habe, gingen beide Augenbrauen hoch bis zum Anschlag. Der Stadtheimatpfleger hat tatsächlich eine ganz merkwürdige Art, darum zu betteln nicht mehr in sachliche Diskussionen einbezogen zu werden. Autohaus Fuhrken, das Weisse Haus und nun der …

Denkmalschutz Weiterlesen »

Eins muss man sich klar machen: es gibt keine umweltfreundlichen Autos. Egal wie hoch die Emissionen – oder wie niedrig, je nachdem wer es gerade sagt – auch sind, es werden fossile Brennstoffe verbrannt mit allen Nachteilen. Da ist schlicht und ergreifend nichts umweltfreundliches dabei. Und Werksangaben zu irgendwelchen Dingen …

Umweltfreundliche Autos Weiterlesen »

Im letzten Finanzausschuss am vergangenen Donnerstag wurden Nachfragen zum Thema Swaps gestellt. Das ist OK, war zunächst nur eine Bekanntgabe und dann auf einstimmigen Wunsch als ordentlicher Tagesordnungspunkt aufgenommen. Auch inhaltlich kann ich die Fragen nachvollziehen. Ich hätte einen Teil davon selbst gestellt, war allerdings auch sehr zufrieden mit mir, …

Benehmen im Ausschuss Weiterlesen »

Vor rund zwei Monaten hat mich ein meiner Meinung nach nicht zum Fahren eines KFZ geeigneter Taxifahrer übelst geschnitten. Ich habe damals von einer Anzeige abgesehen – worüber ich mir inzwischen mit mir selbst nicht mehr im Reinen bin. Denn der eigentliche Plan den Taxiunternehmer mit dem absolut zufällig entstandenen …

Mit Taxiunternehmer geredet Weiterlesen »